Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Vegane-Schokohasen-mit-Himbeere-und-Banane Vegane-Schokohasen-mit-Himbeere-und-Banane
PRINT | PDF

Vegane Schokolade selber machen

Zutaten

Vegane Schokohasen mit Himbeeren und Banane

(für 4 Portionen)

100g Kakaobutter
90g weißes Mandelmus
40g Agavendicksaft
30g Kakaopulver
½ TL Zimt
1 Prise Salz
Getrocknete Himbeeren und getrocknete Bananen als Topping

Vegane Schokolade mit knuspriegen Amaranth-Pops und gerösteten Mandeln

(für 8 Portionen)

100g Kakaobutter
90g Cashewmus
40g Kokosblütenzucker
30g Kakaopulver
1 Vanillestange
40g geröstete, gemahlene Mandeln
40g Amaranth, gepufft

Die normale Vollmilchschokolade enthält im Normalfall viel raffinierten weißen Zucker, Kakaobutter und Kakaomasse. Dazu kommen Zusätze wie Milchpulver, Vanille-Aroma und Soja-Lecithin. Bei Schokoladen von minderwertiger Qualität wird die Kakaobutter sogar gegen das billige Butterreinfett ausgetauscht, was diese noch ungesünder macht.

Vegane Schokolade dagegen enthält zwar keine Milchprodukte, ist aber nicht per se gesünder. Auch hier findet man in industriell hergestellten Tafeln häufig Soja-Lecithin oder natürliches Aroma als Zusatzstoffe. Allerdings gibt es auch Hersteller, die Wert auf Bio-Zutaten und alternative Süßungsmittel wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker legen. Diese machen vegane Schokolade zu einer gesünderen Alternative zu herkömmlicher Schokolade.

Vegane Schokolade zuhause selber machen

Wie praktisch also, dass man vegane Schokolade ganz leicht selber machen kann! Die Basis ist hier ebenfalls Kakaobutter und Kakaopulver. Um die Bitterkeit des Kakaos abzumildern und für die perfekte Cremigkeit gibt man noch Nussmus sowie alternative Süßungsmittel hinzu. Mit getrockneten Früchten oder gerösteten Nüssen wird die Schokolade dann zum süßen Hingucker.

Vegane Schokohasen-Pralinen in zwei Varianten

Diese kleinen zartschmelzenden Schokohasen sind der Hingucker im Osternest und eignen sich nicht nur prima als kleines Ostergeschenk. Die Zubereitung ist sehr einfach, sodass man sie auch schnell mit Kindern zusammen machen kann. Diese Schokolade wird dank ihrer himmlisch-zarten Süße auch Kindern schmecken!

Bei der ersten Variante harmonieren die säuerlichen Himbeeren perfekt mit der süßen Banane. Sie geben der Schokolade einen fruchtigen Kick. Die zweite Variante schmeckt durch die gerösteten Mandeln nussig und knusprig zugleich. Der Kokosblütenzucker verleiht dem Ganzen eine leichte Karamellnote. Das ist auch der Grund, warum unser Nussriegel Coco Caramella so heißt!  ;)

Zubereitung

Vegane Schokohasen mit Himbeeren und Banane

  1. Kakaobutter im heißen Wasserbad schmelzen. Das Trockenobst in kleine Stücke hacken.
  2. Die Schale mit der geschmolzenen Kakaobutter aus dem Wasserbad nehmen und das Mandelmus sowie den Agavendicksaft hinzufügen. Gründlich rühren, bis sich alles zu einer homogenen Masse verbunden hat.
  3. Nun das Kakaopulver, Zimt sowie eine kleine Prise Salz hinzugeben und nochmals gründlich verrühren.
  4. Die Schokoladenmasse in kleine Silikonförmchen zu zwei Drittel voll gießen. Trockenobst darüber geben und vorsichtig in die Schokolade drücken.
  5. Die gefüllte Silikonform für ein paar Stunden im Kühlschrank abkühlen lassen und servieren.

Vegane Schokolade mit knuspriegen Amaranth-Pops und gerösteten Mandeln

  1. Kakaobutter im heißen Wasserbad schmelzen. Gemahlene Mandeln in einer Pfanne rösten und abkühlen lassen.
  2. Die Schale mit der geschmolzenen Kakaobutter aus dem Wasserbad nehmen und das Cashewmus sowie den Kokosblütenzucker hinzufügen. Gründlich rühren, bis sich alles zu einer homogenen Masse verbunden hat.
  3. Nun das Kakaopulver und das Mark einer Vanilleschote hinzugeben und nochmals gründlich verrühren. Dann die gerösteten Mandeln sowie das Amaranth vorsichtig unterheben.
  4. Die fertige Schokoladenmasse in kleine Silikonförmchen zu zwei Drittel voll gießen. Alternativ kann man die Schokolade auch auf ein Blech streichen und später in mundgerechte Stücke schneiden.
  5. Alles im Kühlschrank gründlich abkühlen lassen und servieren.
Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: