Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Katharina-Nussriegel-Perlemagazin_1280x1280 Katharina-Nussriegel-Perlemagazin_1280x1280
PRINT | PDF

Nussriegel selbermachen: Glücks-Riegel

Zutaten

225g Cashewkerne
150g Mangostücke (getrocknet)
75g Agavendicksaft
45g Kürbiskerne
45g Pinienkerne
25g Chiasamen
25g Kokosblütenzucker
5g Kurkuma (gemahlen)
3,5g Meersalz
2,5g Chili (gemahlen)
2,5g schwarzen Pfeffer (frisch gemahlen)
eine große Bratpfanne
eine Schüssel
Backpapier
ein Backblech
eine (Fein-)Waage
eine Küchenschere
und eine eckige Auflaufform/ein Brett

Ihr habt keine Feinwaage, die halbe Gramm messen kann? Kein Problem: 2,5g entsprechen ungefähr einem gestrichenen Teelöffel.

Do-it-yourself liegt total im Trend, besonders im Bereich Kochen und Backen. Immer mehr Menschen legen Wert auf eine gesunde Ernährung und möchten in diesem Zuge möglichst viel selber machen. So weiß man immer genau, was drin ist und was man zu sich nimmt. Auch unsere foodloose-Riegel kann man zu Hause theoretisch einfach selbst backen, da wir ja alle Zutaten mit Mengenangaben auf die Verpackungsrückseite schreiben. In der Praxis scheitert die eigene Riegelproduktion meist jedoch daran, dass in der Vorratskammer nicht alle benötigten Zutaten zu finden sind. Wer hat denn zum Beispiel schon getrocknete Drachenfrüchte zu Hause?

Wir erhalten immer wieder Fragen nach einem einfachen Müsliriegel-Rezept. Es trifft sich daher ganz gut, dass Katharina für das Budni Magazin „Perle“ kürzlich exklusiv einen Nussriegel entworfen hat, den man relativ leicht zu Hause nachbacken kann: den foodloose-Glücks-Riegel.

Der Glücks-Riegel ist wie alle foodloose-Riegel vegan und basiert auf rein natürlichen Zutaten, insbesondere aus Nüssen und Früchten. Wir empfehlen für das Rezept auch Bio-Zutaten zu verwenden.

Der im Perle-Magazin vorgestellte Riegel ist eine gelungene Mischung aus süßer Mango, knackigen Cashew- und Kürbiskernen sowie einer gewissen Schärfe, die durch das Zusammenspiel von Chili und schwarzem Pfeffer erzeugt wird.

Zubereitung

  1. Backofen auf 200 °C vorheizen.
  2. Backblech mit Backpapier auslegen und die Cashew-, Kürbis- und Pinienkerne darauf ausbreiten.
  3. Kerne für ca. sechs Minuten im Backofen stellen anrösten.
  4. Kerne abkühlen lassen und Mangostücke mit der Küchenschere kleinschneiden.
  5. Kerne mit der Mango in einer Schüssel vermengen.
  6. Chiasamen, Salz, Pfeffer, Chili und Kurkuma hinzufügen und alles gründlich mischen.
  7. Kokosblütenzucker mit dem Agavendicksaft in die Pfanne geben, sodass eine leicht zähe Masse entsteht. Achtet darauf, dass die Masse nicht anbrennt.
  8. Mango-Kern-Gewürzmischung hinzufügen und gründlich umrühren. Alle Kerne müssen mit Agavendicksaft und Kokosblütenzucker bedeckt sein, damit die Nussriegel im Anschluss auch ihre Form behalten.
  9. Auflaufform/Brett mit Backpapier auslegen und die Nussriegel-Masse daraufgeben. Am besten ein zweites Blatt Backpapier verwenden, um die Masse mit den Händen fest und glatt zu drücken.

Nun müsst Ihr nur noch warten, bis die Riegelmischung gut abgekühlt ist, damit Ihr sie mit einem Messer in die gewünschte Form schneiden könnt. Schon habt Ihr Eure eigenen Nussriegel!

Hier findet Ihr übrigens den vollständigen Artikel des Perle-Magazins.

Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: