Ausschließlich natürliche Zutaten aus biologischem Anbau werden zur Herstellung unserer Nut Butter Bites verwendet.
Alle Bestandteile unserer Dattelsnacks sind zu 100% pflanzlich.
Die Herstellung unserer Bio-Snacks erfolgt vollständig ohne die Verwendung von Palmöl.
Unsere Nut Butter Bites werden zu 100% aus glutenfreien Zutaten hergestellt.
Bei der Produktion unserer foodloose Bio-Nut Butter Bites wird auf die Verwendung von künstlichen Zusatzstoffen verzichtet.
Auch bei unseren Bites verzichten wir auf die Verwendung von weißen, raffinierten Zucker. Unsere Nussbutter Snacks werden teilweise mit Alternativen wie Dattelsirup und oder Kokosblütenzucker gesüßt.
Ausschließlich natürliche Zutaten aus biologischem Anbau werden zur Herstellung unserer Nut Butter Bites verwendet.
Alle Bestandteile unserer Dattelsnacks sind zu 100% pflanzlich.
Auch bei unseren Bites verzichten wir auf die Verwendung von weißen, raffinierten Zucker. Unsere Nussbutter Snacks werden teilweise mit Alternativen wie Dattelsirup und oder Kokosblütenzucker gesüßt.
Unsere Nut Butter Bites werden zu 100% aus glutenfreien Zutaten hergestellt.
Bei der Produktion unserer foodloose Bio-Nut Butter Bites wird auf die Verwendung von künstlichen Zusatzstoffen verzichtet.
Die Herstellung unserer Bio-Snacks erfolgt vollständig ohne die Verwendung von Palmöl.
Ausschließlich natürliche Zutaten aus biologischem Anbau werden zur Herstellung unserer Nut Butter Bites verwendet.
Alle Bestandteile unserer Dattelsnacks sind zu 100% pflanzlich.
Auch bei unseren Bites verzichten wir auf die Verwendung von weißen, raffinierten Zucker. Unsere Nussbutter Snacks werden teilweise mit Alternativen wie Dattelsirup und oder Kokosblütenzucker gesüßt.
Unsere Nut Butter Bites werden zu 100% aus glutenfreien Zutaten hergestellt.
Die Herstellung unserer Bio-Snacks erfolgt vollständig ohne die Verwendung von Palmöl.
Bei der Produktion unserer foodloose Bio-Nut Butter Bites wird auf die Verwendung von künstlichen Zusatzstoffen verzichtet.
foodloose Nut Butter Bites: Zum Teilen oder selbst genießen
foodloose Gründerin Katharina ist ein bekennender Erdnuss-Fan. Es war schon lange ihr Wunsch einen Snack zu entwickeln, der ganz viel Erdnuss enthält, dabei aber neu und überraschend ist. Ein Erdnuss-Toffee-Rezept hat sie schließlich begeistert und motiviert einen typischen foodloose-Snack zu kreieren: ohne raffinierten weißen Zucker oder Butter, dafür aber vegan und mit natürlichen und guten Zutaten. So entstanden 2020 die foodloose Peanut Butter Bites. 2021 werden diese durch Cashew Butter Bites sowie Hazlenut Butter Bites ergänzt und bilden zusammen die foodloose Nut Butter Bites.
Wie alle foodloose Produkte, sind auch die Nut Butter Bites zu 100% aus Bio-Zutaten gemacht. Es ist selbstverständlich, dass auch diese Produktlinie ohne künstliche Zusatzstoffe und andere unerwünschte Zutaten auskommt.
Die Bio-Nut Butter Bites von foodloose sind ideal für alle, die sich ohne schlechtes Gewissen etwas Süßes gönnen möchten. Diese leckeren Bio-Snacks mit cremiger Füllung sind immer eine gute Alternative zu herkömmlichen Snacks. Sie sind perfekt zum Teilen mit dem Lieblingskollegen, dem Freund/der Freundin oder der Familie, denn in jeder Packung befinden sich zwei Stück.
foodloose Nut Butter Bites: Zum Teilen oder selbst genießen
foodloose Gründerin Katharina ist ein bekennender Erdnuss-Fan. Es war schon lange ihr Wunsch einen Snack zu entwickeln, der ganz viel Erdnuss enthält, dabei aber neu und überraschend ist. Ein Erdnuss-Toffee-Rezept hat sie schließlich begeistert und motiviert einen typischen foodloose-Snack zu kreieren: ohne raffinierten weißen Zucker oder Butter, dafür aber vegan und mit natürlichen und guten Zutaten. So entstanden 2020 die foodloose Peanut Butter Bites. 2021 werden diese durch Cashew Butter Bites sowie Hazlenut Butter Bites ergänzt und bilden zusammen die foodloose Nut Butter Bites.
Wie alle foodloose Produkte, sind auch die Nut Butter Bites zu 100% aus Bio-Zutaten gemacht. Es ist selbstverständlich, dass auch diese Produktlinie ohne künstliche Zusatzstoffe und andere unerwünschte Zutaten auskommt.
Die Bio-Nut Butter Bites von foodloose sind ideal für alle, die sich ohne schlechtes Gewissen etwas Süßes gönnen möchten. Diese leckeren Bio-Snacks mit cremiger Füllung sind immer eine gute Alternative zu herkömmlichen Snacks. Sie sind perfekt zum Teilen mit dem Lieblingskollegen, dem Freund/der Freundin oder der Familie, denn in jeder Packung befinden sich zwei Stück.
foodloose Nut Butter Bites: Zum Teilen oder selbst genießen
foodloose Gründerin Katharina ist ein bekennender Erdnuss-Fan. Es war schon lange ihr Wunsch einen Snack zu entwickeln, der ganz viel Erdnuss enthält, dabei aber neu und überraschend ist. Ein Erdnuss-Toffee-Rezept hat sie schließlich begeistert und motiviert einen typischen foodloose-Snack zu kreieren: ohne raffinierten weißen Zucker oder Butter, dafür aber vegan und mit natürlichen und guten Zutaten. So entstanden 2020 die foodloose Peanut Butter Bites. 2021 werden diese durch Cashew Butter Bites sowie Hazlenut Butter Bites ergänzt und bilden zusammen die foodloose Nut Butter Bites.
Wie alle foodloose Produkte, sind auch die Nut Butter Bites zu 100% aus Bio-Zutaten gemacht. Es ist selbstverständlich, dass auch diese Produktlinie ohne künstliche Zusatzstoffe und andere unerwünschte Zutaten auskommt.
Die Bio-Nut Butter Bites von foodloose sind ideal für alle, die sich ohne schlechtes Gewissen etwas Süßes gönnen möchten. Diese leckeren Bio-Snacks mit cremiger Füllung sind immer eine gute Alternative zu herkömmlichen Snacks. Sie sind perfekt zum Teilen mit dem Lieblingskollegen, dem Freund/der Freundin oder der Familie, denn in jeder Packung befinden sich zwei Stück.
Diese Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen:
Das Cookie sind notwendig, um Zahlungen über PayPal auf unserer Website zu ermöglichen.
Google-Pay-Zahlungen:
Das Cookie sind notwendig, um Zahlungen über Google Pay auf unserer Website zu ermöglichen.
Amazon Pay:
Das Cookie sind notwendig, um Zahlungen über Amazon Pay auf unserer Website zu ermöglichen.
Newsletter-Anmeldung:
Zustimmung zur Speicherung des Anzeigestatus für die Newsletter-Anmeldung.
Amazon Pay:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über Amazon eingesetzt.
Google Tagmanager
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Mailchimp:
Diese Cookies ermöglichen es uns, den Versand unseres Newsletters zu verwalten und zu verbessern. Sie helfen uns, die Nutzung und Wirksamkeit unseres Newsletters zu analysieren, um Ihnen relevante und interessante Inhalte zu bieten.
TikTok:
Das Cookie wird von TikTok genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von TikTok einbinden, personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Google Werbung und Marketing:
Das Cookie wird von Google AdSense für Förderung der Werbungseffizienz auf der Webseite verwendet.
Google Conversion Tracking:
Das Google Conversion Tracking Cookie wird genutzt um Conversions auf der Webseite effektiv zu erfassen. Diese Informationen werden vom Seitenbetreiber genutzt um Google AdWords Kampagnen gezielt einzusetzen.
Facebook Pixel:
Das Cookie wird von Facebook genutzt um den Nutzern von Webseiten, die Dienste von Facebook einbinden und personalisierte Werbeangebote aufgrund des Nutzerverhaltens anzuzeigen.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Google Analytics:
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Hotjar:
Hotjar Cookies dienen zur Analyse von Webseitenaktivitäten der Nutzer. Der Seitenbenutzer wird dabei über das Cookie über mehrere Seitenaufrufe identifiziert und sein Verhalten analysiert.
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen, wie beispielsweise das Abspielen von Videos und das Teilen von Inhalten auf Social Media-Plattformen, sowie die Nutzung des Merkzettels. Wenn diese Services akzeptiert werden, ist für den Zugriff auf diese Funktionen keine zusätzliche Zustimmung mehr erforderlich.
Merkzettel
YouTube-Video
Shopware Analytics ist ein Analysedienst zur Erfassung des Shopping-Verhaltens auf diesem Webshop, bereitgestellt von der shopware AG (Ebbinghoff 10, 48624 Schöppingen, Deutschland) in gemeinsamer Verantwortung (siehe auch die Datenschutzinformationen). Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO. Sofern Informationen lokal gespeichert werden, entnehmen Sie bitte weitere Details zur Datenverarbeitung unserer Datenschutzerklärung.
Empfänger der Daten ist die shopware AG sowie IT-Dienstleister. Verwendete Technologien umfassen Local Storage. Die erhobenen Daten beinhalten Kundengruppe, besuchte Seiten, Klickpfade, Datum und Uhrzeit des Besuches, Informationen über das genutzte Endgerät (Auflösung, Auflösungsdichte, Betriebssystem), Referrer URL, Informationen des verwendeten Browsers, Gebietsschema, Suchanfragen, Zeitzone. Der Zweck der Datenerhebung dient dem Marketing, der Analyse und der Statistik.
Die Datenverarbeitung erfolgt innerhalb der Europäischen Union. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie den Datenschutzbeauftragten unter legal@shopware.com kontaktieren. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.shopware.com/de/datenschutz/website.
Gespeicherte Daten:
Shopware Analytics fügt die folgenden Daten zum Local Storage des Browsers hinzu, bis die Zustimmung widerrufen wird: _swa_anonymousId (eine eindeutige Kennung des Besuchers), _swa_userTraits (Benutzermerkmale des Besuchers).
Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies. Viele sind notwendig, um die Website und ihre Funktionen zu betreiben, andere sind für statistische oder Marketingzwecke. Mit der Entscheidung "Nur notwendige Cookies akzeptieren" werden wir deine Privatsphäre respektieren und keine Cookies setzen, welche nicht für den Betrieb der Seite notwendig sind. Mehr Informationen.