Über Nüsse
10 Dinge, die man über Nüsse wissen sollte...
Erdnussfarmer
Der berühmteste Erdnussfarmer der Welt ist der ehemalige US Präsident Jimmy Carter. Wenn man selber Erdnussfarmer werden möchte, braucht man ein bisschen Geduld. Der gesamte Entwicklungsprozess der Erdnuss dauert ca. 180 – 200 Tage.
Nüsse verringern das Herzinfarktrisiko
Die Studie „Adventist Health Study“ hat zwischen 1977 – 1982 die Essgewohnheiten von mehr als 30.000 Menschen untersucht. Sie zeigte, dass bei Menschen, die ein- bis viermal pro Woche Nüsse gegessen haben, das Herzinfarktrisiko um 24% gesunken ist. Haben die Probanden täglich Nüsse gegessen, sank das Herzinfarktrisiko sogar um 50%!!!
Längere Lebenserwartung
Willst Du länger leben? Das ist ganz einfach! Eine amerikanische Studie hat festgestellt, dass Männer, die regelmäßig Nüsse essen im Schnitt 5,6 Jahre länger leben als ihre nicht Nüsse essende Kontrollgruppe. Frauen können durch den Verzehr von Nüssen 4,7 Jahre dazu gewinnen.
Nuss ist nicht gleich Nuss
Botanisch gesehen ist nicht alles Nuss, was Nuss heißt! Eine echte Nuss erkennt man an drei verholzten Schichten der Fruchtwand. Das sind z.B. Walnüsse, Haselnüsse oder auch die Pekannuss. Wenn die Samen in einer verholzten Innenschicht von einem weichen Fruchtfleisch umhüllt sind, spricht man von Steinfrüchten. Beispiele sind Cashews, Pistazien, Mandeln und Paranüsse. Völlig verkannt werden die Erdnüsse. Im Englischen heißen sie „peanuts“. Der Name ist Programm. Sie sind eigentlich Hülsenfrüchte und mit der Linse und der Erbse verwandt.
Die oftmals falsch verstandenen Kalorien
Die armen Nüsse! Sie werden so oft falsch verstanden. Klar, Nüsse haben einen hohen Fettgehalt und dadurch auch einen hohen Kaloriengehalt. Jedoch ist das Fett in den Nüssen sehr wertvolles Fett. Ernährungswissenschaftler der Purdue University in West Lafayette (Indiana, USA) haben sogar herausgefunden, dass Menschen, die nach Lust und Laune Erdnüsse knabbern, kaum an Gewicht zulegen. Die Erklärung ist ganz einfach: Nüsse machen so satt, dass man weniger isst!
Rösten vorm Genießen
Erntefrisch sind Erdnüsse ungeniessbar. Sie müssen immer erst geröstet werden.
Kühle Nüsse
Nüsse mögen es schön kühl und dunkel wenn sie lange halten sollen. Am besten sollte man offene Packungen im Kühlschrank lagern.
Geschummelte Beere
Das ist ein Ding: Die Erdbeere ist gar keine Beere. Sie ist eine Sammelnussfrucht. Das liegt an den kleinen Kernen auf den Erdbeeren.
Kraftpakete
Nüsse sind die optimalen Energiespender. Sie sind randvoll mit wichtigen Nährstoffen und haben einen hohen Anteil an Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Deshalb sind Nussmischungen auch bekannt als „Studentenfutter“. Sie fördern die Konzentration und die Leistungsfähigkeit.
Bestandteil einer gesunden Ernährung
Die American Heart Association empfielt Nüsse offiziell als Bestandteil einer gesunden Ernährung. Sie senken nachweislich den Cholesteringehalt!