Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Strawberry-Cheesecake-vegan Strawberry-Cheesecake-vegan
PRINT | PDF

Vegane Strawberry-Cheesecake-Schnitten

Zutaten

Boden

150g Mandeln
50g gepuffter Quinoa
100g vegane Magarine
50g Kokosblütenzucker
1 Vanilleschote
1 Prise Salz

Creme

350g Cashewkerne, über Nacht eingeweicht
1 Dose Kokosmilch
50g Kokosöl
100g Agavendicksaft
1 Zitrone, entsaftet

Erdbeersoße

300g Erdbeeren
1 EL Zitronensaft
1 EL Maisstärke oder Reismehl
2 EL Agavendicksaft

Deko

frische Minzblätter
Erdbeeren
Kokosflocken
Fruchtherzen

 

Dieser leckere vegane Käsekuchen ist DER fruchtige Hingucker auf jeder Kaffeetafel! Knuspriger Nussboden trifft auf himmlische Cashewcreme gepaart mit fruchtig-frischer Erdbeersoße. Unsere ganze Büroküche duftete ganz verführerisch nach Erdbeeren, Minze und Vanille! Ein Rezept, das ihr unbedingt ausprobieren solltet!

Zubereitung

  1. Cashewkerne über Nacht in Wasser einweichen lassen.
  2. Für den Boden die Mandeln grob hacken und in der Pfanne ohne Öl anrösten. In einer Schüssel abkühlen lassen.
  3. Die vegane Margarine langsam in der Pfanne erhitzen, den Kokosblütenzucker hinzufügen und darin auflösen lassen. Herdplatte abschalten.
  4. Die gehackten Mandeln und den gepufften Quinoa zu der Masse geben, kurz umrühren und mit dem ausgekratzten Mark der Vanilleschote und einer Prise Salz würzen.
  5. Die warme Nussmasse in eine eckige, mit Backpapier ausgelegte Form geben und fest andrücken.
  6. Um die Käsekuchenmasse zuzubereiten, werden die eingeweichten Cashewkerne mit dem festen Teil der Kokosmilch (oben in der Dose), Kokosöl, dem Saft einer Zitrone und etwas Agavendicksaft zu einer feinen Creme püriert.
  7. Die Cashewcreme auf den Nussboden gießen, gut verstreichen und im Tiefkühlfach für mindestens 4 Stunden fest werden lassen.
  8. Für die Erdbeersoße werden die Erdbeeren zusammen mit etwas Zitronensaft fein püriert.
  9. Das Erdbeerpüree dann in einen kleinen Topf füllen, bei Bedarf nachsüßen und erhitzen. 1 EL Maisstärke oder Reismehl mit etwas Wasser auflösen und zu der Erdbeersoße geben. Gut unterrühren. Die Soße einmal aufkochen lassen und vom Herd nehmen.
  10. Vor dem Servieren den gefrorenen Kuchen aus der Form holen, die Ränder nach Wunsch begradigen und in kleine, schmale Schnitten schneiden. Erdbeersoße großzügig darüber gießen und mit frischen Erdbeeren, Pfefferminzblättern und Kokosflocken dekorieren. Als Deko eignen sich unsere niedlichen Fruchtgummi-Herzen. Der Kuchen hält sich einige Tage im Kühlschrank.

Alternativ kann man mit diesem Rezept auch kleine Käsekuchen im Glas machen. Dafür muss man einfach nur abwechselnd zuerst Nussboden, Cashewcreme und Erdbeersoße schichten und im Kühlschrank fest werden lassen!
Der Nussboden ist in diesem Rezept besonders knusprig und die Nüsse erinnern an gebrannte Mandeln. Die Stärke in der Erdbeersoße bewirkt, dass sie etwas angedickt wird und man beim Garnieren die Art „Tropfeneffekt“ bekommt. Lässt man diese weg, würde die Soße schneller wegfließen. Wem die Optik nicht so wichtig ist, lässt diesen Schritt einfach weg.

 

Musik: Royalty free music from Bensound

Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: