Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Muffin-Grundrezept-mit-drei-Variationen Muffin-Grundrezept-mit-drei-Variationen
PRINT | PDF

Muffin Grundrezept mit drei Variationen

Zutaten

Grundteig

100g Hafermehl (glutenfrei)
50g Mandelmehl
50g feine Haferflocken (glutenfrei)
100g vegane Margarine
2 TL Backpulver
1 Vanilleschote
1 Prise Salz
90g Kokosblütensirup
180ml Hafermilch
2 EL Leinsamen
8 EL Wasser

Geschmacksrichtung „Himbeere“

2 TL gefriergetrocknetes Himbeerpulver
1 Handvoll tiefgekühlte Himbeeren

Geschmacksrichtung „Erdnuss-Schoko“

2 EL Erdnussbutter, crunchy
2 1/2 TL Kakaopulver

Geschmacksrichtung „Apfel-Zimt“

1 Handvoll Apfelwürfel
½ TL Zimt
2 EL Mandeln, gemahlen
Etwas Hafermilch, falls es zu trocken wird

Topping-Ideen

Nussriegel Himbeere/Schoko und frische Himbeeren für die Variante „Himbeere“
Nussriegel Erdnuss/Schoko und Kokosflocken für die Variante „Erdnuss-Schoko“
Nussriegel Poesie Amelie und Apfelstücke für die Variante „Apfel-Zimt“

Veganes Frischkäse-Frosting

150g veganer Frischkäse
2 EL vegane Margarine
150g Puderzucker (Oder Puderxucker)
1 Messerspitze Vanille
1 EL Zitronensaft

Zugabe für verschiedene Geschmacksrichtungen

Rosa: 2 TL gefriergetrocknetes Himbeerpulver
Braun: 2 TL Kakaopulver

Muffins sind die idealen Mitbringsel auf Feiern, da man sie gut teilen kann und sie sozusagen Fingerfood sind. Aus diesem Grund machen sie sich auch super in der Lunchbox oder als Snack zwischendurch. Glutenfrei sind Muffins leider nur selten, doch zum Glück lassen sie sich nach diesem Grundrezept zu Hause selber zubereiten. Das Ergebnis ist ein saftiger, fluffiger Teig, den man problemlos nach dem eigenen Geschmack variieren kann. Deswegen gibt es von uns gleich drei verschiedene Variationen, die ihr im Handumdrehen aus eurem Grundteig herstellen könnt. Eine fruchtig frische Version mit Himbeere, eine schokoladige Version mit Erdnussbutter und Schoko oder eine leckere Variante mit Apfel, Mandeln und Zimt. Das Muffin Grundrezept sowie alle drei Varianten sind vegan.

Wem das noch zu langweilig ist, macht einfach noch das vegane Frosting dazu und schon hat man anstatt normaler Muffins, wunderschöne Cupcakes, die sich noch besser mit verschiedenen Toppings dekorieren lassen. Anstatt Frischkäse, kann man auch 150g vegane Margarine nehmen, dann hat man eine klassische Buttercreme. Das Frischkäsefrosting schmeckt allerdings etwas leichter und erfrischender.

Die Muffins oder Cupcakes lassen sich sehr gut einen Tag vorher zubereiten und halten im Kühlschrank mehrere Tage. Die Menge des Teiges entspricht genau einem Muffinblech (12 Stück).

Zubereitung

Grundteig

  1. Leinsamen mit Wasser anrühren und quellen lassen.
  2. Hafermehl, Mandelmehl, feine Haferflocken, Backpulver und Vanille miteinander vermischen.
  3. Margarine erwärmen und mit Kokosblütensirup vermischen.
  4. Die Sirupmischung zu der Mehlmischung geben und vermengen. Anschließend Leinsamen und nach und nach die Hafermilch einrühren.
  5. Der Grundteig ist soweit fertig und kann in drei Portionen aufgeteilt werden. Jetzt kann man zu dem Grundteig individuell noch verschiedene Geschmacksrichtungen hinzufügen.
  6. Den Teig in ein Muffinblech mit Papiereinlage füllen, mit einem Löffel den Teig glattstreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180C° 25 bis 40 Minuten backen. Dabei immer wieder kontrollieren, ob der Teig unten noch feucht ist.

Auch wenn die Muffins nur sehr wenig aufgehen und sehr kompakt erscheinen, sind sie dennoch sehr saftig und fluffig!

Man kann das Mandelmehl auch weglassen und komplett mit Hafermehl oder einem anderen Mehl eurer Wahl ersetzen oder stattdessen gemahlene Mandeln nehmen. Anstatt Kokosblütensirup funktioniert auch andere nichtflüssige Süße, wie z.B. Kokosblütenzucker.

Veganes Frischkäse-Frosting

  1. Veganen Frischkäse und Margarine mit einem Schneebesen schaumig schlagen.
  2. Nun den Puderzucker unterheben, bis eine feste Creme ensteht, die ihre Form behält. An diesem Punkt kann man die Zuckermenge auch nach Geschmack reduzieren, die Creme darf allerdings nicht zu weich sein, sonst zerfließt das Frosting später auf den Muffins.
  3. Mit Vanille und Zitronensaft würzen und beliebig noch weitere geschmacksgebende Zutaten hinzufügen.
  4. Die Creme abkühlen lassen und mit einer Spritztülle oder einem Löffel auf die gebackenen Muffins auftragen.
  5. Nun mit verschiedenen Toppings, passend zu der Geschmacksrichtung dekorieren. Unsere Riegel eignen sich dafür perfekt! Mit den knackigen Nüssen geben sie den Cupcakes nochmal eine weitere Textur im Mund, was das Essvergnügen auf jeden Fall steigern wird!
Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: