Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Kekse-aus-5-Zutaten Kekse-aus-5-Zutaten
PRINT | PDF

Himmlische Plätzchen aus nur 5 Zutaten zur Weihnachtszeit

Zutaten

Plätzchen Teig

300g Dinkelmehl
200g kalte Margarine
60g Kokosblütenzucker
1 Vanillestange
1 Prise Salz

Bunte Glasuren aus natürlichen Zutaten

Matcha- oder Spirlulina-Glasur (Grün)

150g Puderzucker
1 TL Matchapulver oder Spirulinapulver
2 EL Wasser

Himbeer-Glasur (rot)

150g Puderzucker
1 bis 2 EL fein gemahlene gefriergetrocknete Himbeeren
2,5 EL Wasser

Kakao-Glasur (braun)

150g Puderzucker
1 TL Kakaopulver
½ TL Zimt
2,5 EL Pflanzenmilch

 

Diese leckeren und einfachen Plätzchen kennt bestimmt jeder aus der Kindheit. Für die Zubereitung der Kekse benötigt ihr nur fünf Zutaten. Optional könnt ihr noch eine Glasur zum Verzieren hinzufügen. Wir haben das klassische Butterplätzchen-Rezept für euch in veganer Variante getestet. Für die schöne, bunte Keksverzierung haben wir auf natürliche Zutaten zurückgegriffen und herausgekommen sind viele schöne Glasuren. Einer veganen Vorweihnachtszeit steht also nichts mehr im Wege und die Weihnachtsbäckerei kann in die nächste Runde gehen.
Das Rezept ergibt ca. 2 Bleche Kekse.

Zubereitung

  1. Kokosblütenzucker mit dem Vanillemark, Salz und dem Dinkelmehl verrühren.
  2. Kalte Margarine in kleine Würfel schneiden und dazugeben. Zuerst mit dem Kochlöffel vermengen und später ganz kurz mit den Händen zu einem kompakten Teig vermengen. Dabei nicht zu lange kneten.
  3. Den Plätzchenteig in Backpapier einpacken und im Kühlschrank mindestens eine Stunde (am besten über Nacht) ruhen lassen.
  4. Nach der Ruhezeit den Plätzchenteig auf einer gut bemehlten Fläche oder direkt auf dem Backpapier dünn ausrollen.
  5. Nun nach Belieben ausstechen oder ausschneiden und auf das Backblech legen und bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 10 Minuten backen. Je nach Dicke des Teigs dauert es auch etwas länger. Die Plätzchen fühlen sich, wenn sie frisch aus dem Ofen kommen, sehr weich an, werden aber nach dem Abkühlen knusprig. Deswegen nicht zu lange im Ofen backen!

Tipp: Anstatt Dinkelmehl könnt ihr 200g Vollkorndinkelmehl und 50g gemahlene Mandeln verwenden, das ergibt rustikalere Plätzchen. Anstatt Kokosblütenzucker kann auch mit Xylit gesüßt werden. Da Kokosblütenzucker und Xylit intensiver als herkömmlicher Zucker sind, werden nur 60g statt 100g herkömmlichem Zucker verwendet.

Gut zu wissen:

  • Roter Farbstoff enthält meist Karmin, der aus Schildläusen gewonnen wird.
  • Blauer Farbstoff Idigotin/ Indigokarmin kann seinen Ursprung in Erdöl haben.
  • Schwarzer Farbstoff besteht aus Pflanzenkohle und kann tierische Bestandteile beinhalten.

Bunte Zuckerstreusel oder Lebensmittelfarbe sind daher in vielen Fällen nicht vegan. Bei der Herstellung von Zuckerstreuseln aller Art können Gelatine und Eiweiß verwendet worden sein. Beim Kauf also am besten auf das vegane Label achten oder einfach mit natürlichen Zutaten selber färben.

 

Musik: Royalty free music from Bensound

Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: