Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Walnuss-Feigen-Bananenbrot Walnuss-Feigen-Bananenbrot
PRINT | PDF

Fruchtiges Bananenbrot mit Walnuss und Feige

Zutaten

4 bis 5 Bananen
200g Mandelmehl 
50ml Pflanzenmilch (optional)
1 EL Kokosöl
1/2 EL Chiasamen
1/2 EL geschrotete Leinsamen
1 TL Backpulver
60g gehackte Walnüsse
5 getrocknete Feigen
1 TL Zimt
1 Vanilleschote 

Weitere Bananen oder frische Feigen und 1 EL Kokosblütenzucker oder Ahornsirup als Deko

Anstatt Walnüssen und Feigen könnt ihr z.B. auch Rosinen, Datteln oder getrocknete Cranberries verwenden

 

Bananenbrot ist ein idealer Kuchenersatz. Anders als normaler Kuchen kommt es mit weniger Fett und Zucker aus und in unserer Version benötigt ihr zudem keine Eier, Milch oder Weizen. Als glutenfreie Mehlalternative haben wir Mandelmehl genommen. Chiasamen und Leinsamen sorgen für eine bessere Bindung und machen das Bananenbrot besonders fluffig und locker.

Zubereitung

  1. Bananen schälen und mit der Gabel zu einem feinen Brei zerdrücken.
  2. Chiasamen und geschrotete Leinsamen in eine kleine Schale geben und mit ca. 1 ½ El Wasser vermengen und aufquellen lassen.
  3. Walnüsse und Feigen grob hacken.
  4. In einer großen Schüssel den Bananenbrei mit dem aufgequollenen Chia-Leinsamen-Mix und dem Kokosöl mischen. Das Mandelmehl und das Backpulver hinzugeben und zu einem gleichmäßigen Teig verrühren. Falls ihr ein etwas weicheres, kuchenartigeres Bananenbrot haben wollt, fügt einfach in diesem Schritt noch etwas Pflanzenmilch hinzu. Wir wollten aber ein kompakteres Bananenbrot, welches man gut mit der Hand als Snack zwischendurch essen kann und haben deswegen auf diesen Schritt verzichtet. Obwohl der Teig etwas fester erscheint, ist das Brot dennoch sehr saftig.
  5. Nun die gehackten Walnüsse, Feigen, Zimt und Vanille hinzufügen und nochmals kurz umrühren.
  6. Eine eckige Backform mit etwas Kokosöl einfetten. Den Teig hineingießen und mit frischen Feigenscheiben und Walnüssen belegen. Zum Schluss alles mit etwas Kokosblütenzucker bestreuen für eine leckere Karamell-Kruste.
  7. Das Bananenbrot bei 180°C ca. 30 bis 45 Minuten backen. Nach dem Backen komplett abkühlen lassen und anrichten.

Wer es besonders ausgefallen mag, kann das Bananenbrot auch mit einer Kugel Nicecream und etwas Ahornsirup servieren. Dann ist es ein leckeres Dessert. Frisch aus dem Ofen schmeckt es auch pur oder mit einem Klecks veganer Butter besonders gut.

 

Musik: Royalty free music from Bensound

Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: