Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Bratapfel-mit-Vanille-Sauce Bratapfel-mit-Vanille-Sauce
PRINT | PDF

Bratapfel-Rezept mit Vanille-Sauce à la (Poesie) Amelie

Zutaten

Bratäpfel

(5 Portionen)

5 mittelgroße Boskoop-Äpfel (oder andere süß-säuerliche Apfelsorte)
25g Mandeln
25g Walnüsse
4 getrocknete Feigen
200g Marzipanrohmasse
½ TL Zimt
1 EL Margarine
1 Zitrone, davon der Saft

Vanille-Sauce

(4 Portionen)

500ml Mandelmilch oder Sojamilch (Keine Reismilch, da sie nicht gut andickt)
3 gestrichene Esslöffel Speisestärke
1 Vanillestange
1 Prise Kurkumapulver
5 EL Agavendicksaft
1 EL Kokosblütenzucker
½ EL Margarine oder 2 EL pflanzliche Sahne

Wir präsentieren euch die wunderbaren Bratäpfel, die uns zu dem Nussriegel Poesie Amelie inspiriert haben mit einer herrlichen veganen Vanille-Sauce. Die Sauce ist süß, cremig und auf Basis von Mandelmilch und echter Vanille.

Zubereitung

Bratäpfel

  1. Eine große Schüssel mit Wasser und Zitronensaft vorbereiten. Die Äpfel waschen und das obere Ende quer abschneiden – dies wird der Deckel. Den Apfel-Deckel in das Zitronenwasser geben.
  2. Das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder einem Messer großzügig herausschneiden, sodass genügend Füllung hinein passt. Die ausgehöhlten Äpfel ebenfalls in das Zitronen-Wasser geben.
  3. Die Mandeln, Haselnüsse und getrockneten Feigen grob hacken, in eine Schüssel geben und mit etwas Zimt verfeinern.
  4. Nun beginnt ihr nach und nach die ausgehöhlten Äpfel aus dem Wasserbad zu nehmen und mit einem Küchentuch trocken zu tupfen. Nehmt ein großes Stück Marzipan und füllt damit ungefähr die Hälfte der Aushöhlung.
  5. Anschließend gebt ihr die Nuss-Feigenmischung und einen Klecks Margarine auf den Marzipangrund. Das letzte Stück füllt ihr wieder mit Marzipan aus und setzt zum Schluss den Apfeldeckel auf. Das Marzipan sorgt dafür, dass der Deckel nicht abfällt.
  6. Die Bratäpfel in eine feuerfeste Auflaufform geben und im Ofen bei 180°C Grad ca. 30 Minuten backen.

Vanille-Sauce

  1. Die Speisestärke und das Kurkumapulver vermischen und mit 4 EL Milch glattrühren.
  2. Die restliche Milch, zusammen mit dem herausgekratzten Vanille-Mark und der Vanillestange, erhitzen.
  3. Nun die Stärke-Mischung langsam in die heiße Milch rühren, bis sie die gewünschte Dicke erreicht hat. Einen Klecks Margarine oder etwas pflanzliche Sahne hinzugeben und verquirlen.
  4. Zum Schluss etwas Kokosblütenzucker hinzufügen und mit Agavendicksaft abschmecken. Die Vanillesoße kann warm oder auch kalt serviert werden.

Sowohl das Kurkuma-Pulver als auch der Kokosblütenzucker geben der Sauce den typischen Vanillesoßen-Farbton.

Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: