Lexikon: K wie Korinthen

Korinthen, schwarz und rot getrocknet, sind eine von drei verschiedenen Sorten der getrockneten Weintraube. Also genaugenommen ist eine Korinthe eine ganz bestimmte Rosine. Bei Korinthen handelt es sich um die kleinste Rosinenart. Anders als die normalen Rosinen halten Korinthen besser Flüssigkeit, weshalb sie besonders zum Backen und kochen geeignet sind. Auch unserem Nussriegel Delhi Delight kommt diese Eigenschaft zu Gute, denn so bleibt der Riegel immer schön frisch und fruchtig.

Für Sportler sind Korinthen wegen ihres hohen Anteils an Magnesium interessant. Die Rebsorte der Korinthen heißt "Korinthiaki", was so viel wie "Schwarze Korinthe" bedeutet. Das Ursprungsland ist Griechenland, genauer die Stadt Korinth. Die Korinthen sind schon seit dem fünfzehnten Jahrhundert in Deutschland und Frankreich bekannt.

Was ist ein Korinthenkacker? Der Korinthenkacker ist sehr schnell und einfach aufgelöst. Unter einem Korinthenkacker versteht man im Allgemeinen einen Menschen, der bis auf die kleinste Kleinigkeit alles ganz genau pedantisch regeln möchte. Die geringe Größe der Rosine zeigt in dem umgangssprachlichen Ausdruck die Kleinlichkeit des Tuns an, welches so manchen Mitmenschen von Zeit zu Zeit zur Weißglut bringt.

Kakao Kakao-Nibs Kardamom Karotte Katharina Staudacher Kochbananen Kokosnuss Korinthen Kürbiskerne Kurkuma

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: