FAQ Unternehmen
Frequently Asked Questions
Unternehmen
Was bedeutet der Name „foodloose“?
„foodloose“ ist eine Kombination aus dem englischen Wort „food“ für Essen und dem Mädchennamen „Loose“ von unserer Gründerin Katharina. Dabei ist die Ähnlichkeit zu dem Film „footloose“ beabsichtigt. „footloose“ bedeutet „frei“ oder „ungebunden“ und so fühlte sich auch Katharina als sie mit ihrer Freundin Verena foodloose gründete und sie ihren Schritt in die Selbstständigkeit wagten.
Wo finde ich Neuigkeiten über foodloose?
Aktuelle Informationen über uns, unsere Produkte und alle Themen rund um foodloose findet ihr auf unserem Blog, auf Instagram und Facebook. Darüber hinaus könnt ihr unseren Newsletter abonnieren, der euch z. B. über besondere Angebote auf dem Laufenden hält.
Wo hat foodloose seinen Firmensitz? / Wo ist foodloose zu Hause?
Unser Firmensitz ist die schönste Stadt der Welt: Hamburg! Hamburg ist perfekt für uns, denn am Hafen kommen die ganzen spannenden Gewürze, Nüsse und getrockneten Früchte an, die wir so lieben. Hamburg hat eine unfassbare Vielfalt und man kann die exotischen Bio-Zutaten förmlich riechen.
Was ist das Herzensprojekt? Was hat es mit der Zusammenarbeit mit nestwärme e.V. auf sich? Wie viel spendet ihr an nestwärme?
Wenn wir von unserem Herzensprojekt sprechen geht es dabei um unsere Zusammenarbeit mit nestwärme e. V. nestwärme unterstützt durch viele und vor allem ehrenamtliche Helfer, Familien mit schwer kranken oder beeinträchtigten Kindern. Wir spenden 1 % unseres Umsatzes an soziale Projekte wie nestwärme e. V., um diese wichtige Arbeit zu unterstützen. Die Zusammenarbeit mit nestwärme liegt unseren Gründern Katharina und Verena sehr am Herzen, daher auch der Name „Herzensprojekt“. Mehr könnt ihr hier erfahren: www.foodloose-herzensprojekt.de
Wer steckt hinter foodloose? Seit wann gibt es foodloose?
Katharina und Verena haben foodloose 2011 als kleines Startup gegründet und komplett selbst aufgebaut. Unser Unternehmen befindet sich im Eigentum unserer Gründerinnen und deren Familien. Somit ist foodloose ein unabhängiges Unternehmen, hinter dem kein Konzern steckt und auch kein Finanzinvestor im Hintergrund beteiligt ist.