Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.

Von Null auf Garten in ein paar Tagen

Wir sind nun vor kurzem in unser neues Büro nach Winterhude in die schönste Stadt der Welt gezogen. Damit wir die letzten Sommertage noch richtig genießen können, haben wir beschlossen unseren Bürogarten schöner zu gestalten.

Da es Liebe auf den ersten Blick mit unseren „Coco-Caramella“-Stühlen war, haben wir versucht alles an unsere guten Stücke anzupassen. So ist die Entscheidung schnell gefallen: ein selbstgemachter Tisch und ein Hochbeet aus Paletten sollten her. Des Weiteren haben noch hier und dort ein paar Blümchen ein neues zu Hause gefunden (mit der Hoffnung Sie überleben das dauerhaft schwankende Wetter in Hamburg).

Wenn Ihr mal wieder ohne Grund 3 Stunden durch IKEA geschlendert seid, euch Pinterest Fotos in den Bann gezogen haben oder euch einfach nach einer Veränderung sehnt, dann schreibt euch eine Liste, geht in den Baumarkt und sucht euch die Materialien zusammen, denn Paletten-Möbel bauen ist eindeutig leichter als es aussieht!

Für den Tisch braucht Ihr nichts anderes als natürlich eine Palette (kann man bereits lackiert in unterschiedlichen Farben im Baumarkt erwerben)  und die Beine eurer Wahl, wir haben uns für Hairpin Legs entschieden. Natürlich handelt es sich bei uns um einen 08/15 Tisch, wie er im Buche steht, allerdings sind deiner Kreativität da keine Grenzen gesetzte! Ob du noch einen Blumentopf in die Mitte integrieren möchtest, die Löcher mit Leisten füllen, oder oder oder...

Um das Hochbeet selbst zu bauen, musst du dir lediglich eine schmale Holzleiste zurechtschneiden und diese unter die Palette festschrauben (siehe Bild). So entsteht ein kleiner Blumenkasten, den man dann mit Teichfolie auslegt. Nicht vergessen ein paar Löcher in die Folie zu machen, damit das Wasser für die Pflanzen abfließen kann. Anschließend nur noch die Blümchen reinsetzten und fertig. Wenn du Eigentümer der Hauswand bist oder dein Vermieter es erlaubt, lässt sich das Beet wunderbar an die Wand hängen.
So langsam neigt sich „Projekt Büro“ der Vollendung hin und wir fühlen uns rundum wohl! Sobald wir freie Kapazitäten haben, wird noch ein Sonnendach gebaut, damit wir im turbulenten Hamburg unser ganz eigenes kleines Stück Privatsphäre genießen können.

Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: