Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.

Unsere neuen Nussriegel-Sorten sind da: Amy Apple und Isla Banana!

Ab sofort könnt ihr bei uns zwei neue Bio-Nussriegel shoppen: Amy Apple und Isla Banana! In diesem Beitrag möchten wir euch die beiden neuen Riegel genauer vorstellen. Wir erzählen euch, wie wir auf die Idee für diese Sorten gekommen sind und welche Geschichte hinter ihnen steckt. Außerdem verraten wir euch das Rezept für einen leckeren Apfelstrudel und welche Highlights ihr auf Balboa Island nicht verpassen solltet.

Jetzt unsere neuen Sorten Amy Apple und Isla Banana probieren!

Neuer foodloose Bio-Nussriegel Amy Apple

Unser neuer foodloose Bio-Nussriegel Amy Apple besticht durch die Kombination aus gerösteten Haselnüssen, Sonnenblumenkernen, getrockneten Äpfeln, Rosinen sowie feinem Zimt und Vanille.

Der Amy Apple Riegel von foodloose schmeckt wie die Besuche unserer Gründerinnen bei ihren Omas Ami & Margita. Sie waren die weltbesten Apfelstrudel-Bäckerinnen – mhmm es war immer ein Gedicht, von dem man gar nicht genug essen konnte. Die himmlische Kombination aus gerösteten Haselnüssen, getrockneten Äpfeln, Rosinen, Vanille und einem Hauch von Zimt ist eine liebevolle Erinnerung an diese einzigartigen gemeinsamen Zeiten. Damit die Zutaten zusammenhalten verwenden wir meist eine Mischung aus Agavendicksaft und Kokosblütenzucker in unseren Riegeln. So erhalten sie gleichzeitig eine angenehme Süße. Bei Amy Apple haben wir einen Teil dieser beiden Zuckeralternativen durch Inulin ersetzt. Durch die leichte Süße von Inulin können wir den Zuckergehalt reduzieren und gleichzeitig den Ballaststoffgehalt erhöhen. Inulin ist nämlich ein löslicher Ballaststoff aus der Zichorienwurzel, Chicorée oder auch der Agave, der im Dickdarm verstoffwechselt wird und prebiotisch wirkt. Das bedeutet, dass das Wachstum von Milchsäurebakterien, die gut für unsere Gesundheit sind, unterstützt wird. Inulin sorgt außerdem für ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl.

Quelle: aid Infodienst Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucher-schutz e.V. 2014

Neuer foodloose Bio-Nussriegel Isla Banana

Die zweite neue Bio-Nussriegel Sorte heißt Isla Banana und überzeugt durch das Zusammenspiel von gerösteten Haselnüssen, süßen getrockneten Bananen und Datteln, Sonnenblumenkernen, feinem Kakao sowie einem Hauch von Meersalz.

Dieser Riegel erinnert Katharina und Verena an einen Ausflug auf die kleine Insel Balboa Island während einer Reise nach Newport Beach. Hier gibt es eine echte Spezialität: gefrorene Bananen, getaucht in flüssige Schokolade, umhüllt von klein gehackten Haselnüssen. Yummy, einfach nur wahnsinnig lecker! Mit der Kombination aus gerösteten Haselnüssen, getrockneten Bananen, Datteln, Kakao und Meersalz träumen wir uns direkt wieder auf die kleine Insel, wo die Freiheit grenzenlos war. Die Frozen Bananas sind so berühmt, dass sie es sogar in die Comedy-Serie „Arrested Development“ geschafft haben, bei der die Familie Bluth einen solchen Bananenstand betreibt.

Interview mit Katharina zur Entwicklung der neuen foodloose Bio-Nussriegel Amy Apple und Isla Banana

Wie kam es zu der Idee der beiden neuen Riegel?

Einen Bananenriegel wollten wir schon ganz lange realisieren. Hauptsächlich auch weil unser lieber Mitarbeiter Severin darauf seit mind. 5 Jahren hofft und nie müde wurde diese Geschmackskombination zu erwähnen :-) Mein Besuch auf Balboa Island hat dann den Rest dazu beigetragen. Die Kombination von Banane, Schokolade und Haselnüssen ist einfach unschlagbar. Endlich, endlich ist dieser Riegel nun Realität geworden und Severin ist glücklich!
Die Idee zu einem Apfelkuchenriegel der wie Oma’s Apfelkuchen schmeckt, geistert auch schon lange in unseren Köpfen herum. Es ist aber tatsächlich nicht leicht gewesen den Geschmack herauszukitzeln, sodass der Riegel auch wirklich dem Apfelstrudel unserer Omas Margita und Amy ähnelt. Nach ganz vielen Versuchen ist es uns aber gelungen und ich finde der Riegel ist tatsächlich eine himmlische und liebevolle Erinnerung an die zahllosen Kaffee und Kuchen Nachmittage bei unseren Omas.

Was waren die Hürden bei der Rezeptur?

Es war irre schwer ohne Aromen den Geschmack von z. B. Bananen raus zu kitzeln. Wir haben unzählige Versuche gemacht und zig verschiedene getrocknete Bananen aus unterschiedlichen Herkunftsländern getestet. Nie waren wir zufrieden. Bis wir endlich das perfekte Ergebnis gefunden haben mussten wir uns durch ganz schön viel Banane durchprobieren. Bei dem Apfelkuchenriegel war es auch nicht so leicht. Für den optimalen Geschmack haben wir sehr viele Äpfel einsetzen müssen. In Kombination mit dem natürlichen Süßungsmittel, wurde der Zuckergehalt sehr hoch. Lange haben wir getestet wie wir den Geschmack behalten, aber den Zuckergehalt reduzieren können. Letztendlich haben wir das mit dem Ballaststoff Inulin geschafft. Dieser wird aus der Agavenpflanze gewonnen und ist ein prebiotischer Ballaststoff.

Wie lange hat es von der Idee bis zur ersten Produktion gedauert?

Haha, der Bananenriegel spukt ja tatsächlich schon seit 6 Jahren in unserem Team herum, daher sehr, sehr lange!
Bei Amy Apple hat es ca. 1,5 Jahre gedauert.

Apfelstrudel Rezept Amy Apple Style

Zutaten

  • 450 g Blätterteig tiefgekühlt (10 quadratische Scheiben)
  • Füllung:
    • 750 g Äpfel z.B. Elstar oder Boskoop
    • 1 Vanilleschote (Mark)
    • 100 g gehackte und geröstete Haselnüsse
    • 125 g Rosinen
    • 1 TL gemahlener Zimt
    • Etwas Schalenabrieb einer Bio-Zitrone
    • 200 g Marzipan Rohmasse
  • Zum Bestreichen:
    • 1 Ei (Größe M)
    • 3 EL Milch

Zubereitung

  1. Vorbereiten: Blätterteig nach Packungsanweisung auftauen lassen. Backblech mit Backpapier auslegen. Backofen vorheizen Ober-/Unterhitze 180 °C; Heißluft 160 °C.
  2. Füllung: Äpfel schälen, vierteln, in dünne Spalten schneiden. Vanilleschote auskratzen. Vanillemark, Haselnüsse, Rosinen und Zimt zu den Äpfeln hinzufügen und gut vermengen.
  3. Blätterteig: Eine der 10 Blätterteigscheiben zum Verzieren beiseitelegen. Ei mit Milch verschlagen. Die 8 Teigplatten auf leicht bemehlter Arbeitsfläche in 3 x 3 Reihen überlappend zusammenlegen. Dabei die Platten an den Überlappungsseiten mit etwas Ei-Milch-Mischung bestreichen. Dann zu einem Rechtecht (40x30 cm) ausrollen. Die Apfelfüllung darauf verteilen. Marzipan darüber reiben, dabei jeweils 2 cm Rand frei lassen. Überstehenden Teig auf die Füllung schlagen. Den Strudel der Länge nach aufrollen und mit der Nahtstelle nach unten auf das Backblech legen.
  4. Verzieren: Die übrig gebliebene Teigplatte etwas ausrollen und in 1 cm breite Streifen schneiden. Den Strudel mit ürbiger Ei-Milch-Mischung bestreichen und mit den Teigstreifen verzieren. Die Teigstreifen ebenfalls mit Ei-Milch- Mischung bestreichen. Backzeit: 55 min

Tipp – Vanillezucker einfach selber machen: Lege die ausgekratzte Vanilleschote in Zucker. Nach ein paar Tagen schmeckt der Zucker nach Vanille

Highlights auf Balboa Island

Wenn ihr einmal die Gelegenheit habt nach Balboa Island zu reisen solltet ihr euch diese Chance nicht entgehen lassen. Lasst euch von dem Charme der kleinen Insel mit seinen beeindruckenden Häusern verzaubern. Ein Besuch bei dem Frozen Banana Stand ist selbstverständlich Pflicht! Neben den köstlichen gefrorenen Bananen gibt es hier auch leckeres Eis, das ebenfalls mit Schokolade überzogen und allerlei Toppings verzehrt werden kann. Außerdem möchten wir euch noch die kleinen Bootstouren ans Herz legen, die auf Balboa Island angeboten werden. Während ihr die Umgebung auf dem Wasser erkundet, könnt ihr euch entspannt bei einem Glas Wein und leckeren Speisen zurücklehnen und genießen.

Jetzt entdecken
Amy Apple Bio-Nussriegel Amy Apple Bio-Nussriegel

Zutaten und Nährwerte

Inhalt 0.035 Kilogramm (48,29 € * / 1 Kilogramm)
ab 1,69 € *
Zum Produkt
Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: