Ob Kokosblütenzucker, -öl, -sirup, -chips, -flocken, -mehl, -mus, -milch oder Kokoswasser - Kokosprodukte sind sehr beliebt und lassen sich vielfältig einsetzen. Besonders zum Kochen und Backen. Eines der am häufigsten genutzten Produkte ist das Kokosnussöl.
Die unterschiedliche Verarbeitung von Kokosnüssen
In Fachkreisen herrscht häufig Uneinigkeit darüber, ob Kokosöl positive oder negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit hat. Diese rührt meist daher, dass von einem unterschiedlichen Verarbeitungsgrad ausgegangen wird. Zur Herstellung von Kokosöl gibt es verschiedene Verfahren, welche sich unterschiedlich auf das Endprodukt auswirken.
Auf der einen Seite das sogenannte RBD-Verfahren (refined, bleached, deodorized), bei dem das getrocknete Fruchtfleisch raffiniert, gebleicht und desodoriert (unangenehme Gerüche werden entfernt bzw. überdeckt)wird. Starker Druck und enorme Hitze, teilweise auch der Einsatz von Chemikalien, ermöglichen zwar die Produktion des Öls, nehmen jedoch erheblichen Einfluss auf die Qualität. Während des Herstellungsprozesses gehen wertvolle Bestandteile, wie z. B. Vitamin E, verloren. Bei der Härtung des Öls kann es sogar zu der Entstehung schädlicher Transfette kommen. Transfettsäuren sind für Ablagerungen in unseren Blutgefäßen verantwortlich und können zu Herz-Kreislauferkrankungen führen.
Dem entgegen steht die gesündere und schonendere Herstellung von kalt gepresstem Öl, bei der auf den Einsatz von starker Hitze und Chemikalien verzichtet wird. Dieses Kokosöl wird daher auch als Virgin Coconut Oil bezeichnet. Bei Bio-Kokosnussöl wird das Fruchtfleisch mit dieser schonenden Methode zu Öl verarbeitet. Die Verwendung von chemischen Lösungsmitteln, das Bleichen und Desodorieren sind verboten. Hinzu kommt, dass der nachhaltige Rohstoffanbau auch umweltfreundlicher ist. Achtet daher darauf, Kokosöl in Bio-Qualität zu kaufen.
Kokos bei foodloose
Auch wir verwenden Bestandeile der Kokosnuss in unseren Produkten. Natürlich achten wir auf den Einsatz von Rohstoffen und Zutaten aus ökologischem Anbau, um eine angemessen hohe Qualität gewährleisten zu können. In den Nussriegeln Coco Caramella und Delhi Delight sind Kokoschips enthalten. Unser Coco, unsere beiden Schokoriegel Erdnuss/Schoko und Schoko/Himbeere sowie unser Erdnuss/Schoko Brotaufstrich werden mit Kokosblütenzucker gesüßt.
Bildquelle: Gilles Lambert / Unsplash