Corona verändert unser aller Leben – manche mehr, andere weniger stark. Damit euch zuhause nicht die Decke auf den Kopf fällt, wollen wir allen von euch, denen es momentan schwer fällt, ihre Tage zu strukturieren und ihre Freizeit zu füllen mit diesem Artikel ein paar Tipps geben, die dabei helfen eure Good Vibes auch in den nächsten Tagen und Wochen hochzuhalten und es euch zuhause so richtig schön zu machen!
Der Artikel auf einen Blick
- Herausforderungen in Zeiten von Corona meistern
- Stay positive – erstellt eine „Think positive“-Liste
- (M)ein Projekt finden
- Virtual Social Connections
- Kocht mal wieder – Rezepte zuhause ausprobieren
- Good Vibes auf die Ohren
- Mindfulness – Yoga und Meditation zuhause
- Support your Locals
- Verschönert euer Homeoffice
Herausforderungen in Zeiten von Corona meistern
In den letzten Tagen hat sich vermutlich unser aller Alltag einmal um 360° gedreht. Es gilt eine deutschlandweite Ausgangssperre – wer kann, arbeitet von zuhause, das medizinische Personal gibt rund um die Uhr sein/ihr Bestes, viele sind in Kurzarbeit und/oder bangen um ihren Job. Raus geht man nur zum Einkaufen oder zum Spazierengehen in der Sonne – mit entsprechendem Abstand versteht sich. „Nebenbei“ betreuen und beschulen wir unsere Kinder und haben unsere Freunde und Familien schon gefühlte Ewigkeiten nicht mehr persönlich gesehen. Corona sorgt für Unsicherheit und stellt uns alle vor Herausforderungen. Herausforderungen, die niemand von uns hat kommen sehen und die wir – sind wir doch einmal ehrlich – uns noch vor einem Monat nicht hätten vorstellen können. Herausforderungen, die teilweise aber auch unterschiedlicher nicht sein könnten: Familien mit kleinen Kindern sind in diesen Tagen häufig überfordert. Sie versuchen händeringend, alles unter einen Hut zu kriegen und zwischen Kinderbeschäftigung, Homeoffice/Arbeit und Haushalt selber nicht komplett auf der Strecke zu bleiben. Singles und kinderlosen Paaren fällt es hingegen eher schwer, sich zwischen Homeoffice und Leerlauf in der Freizeit irgendwie eine Tagesstruktur zu bauen und sinnvoll zu beschäftigen.
Aber gemeinsam werden wir das schaffen, denn „we are all in this together“! Daher bleibt bitte zuhause, wann und wo es nur möglich ist.
Stay positive – erstellt eine „Think positive“-Liste
So platt es klingt – positives Denken ist in diesen Tagen sehr wichtig, aber natürlich leichter gesagt als getan... Wir können die Situation gerade nicht ändern sondern müssen sie akzeptieren, wie sie ist. Wie wäre es daher beispielsweise mit einer „think positive“- Liste? Überlegt euch, was ihr dieser Situation gerade an Gutem/Positivem abgewinnen könnt, welche Chancen sie vielleicht sogar birgt und wie ihr die Zeit zuhause für euch am besten nutzen könnt: Vielleicht habt ihr euch selber schon dabei ertappt, die Entschleunigung und Ruhe zu genießen, verbringt so viel Zeit wie nie mit euren Kindern/eurer Familie, habt auf einmal wieder Zeit für Dinge, die ihr schon lange einmal machen wolltet oder beginnt den vorher so normal gewordenen Alltag mit seinen unendlichen gesellschaftlichen Möglichkeiten und Angeboten ganz anders wertzuschätzen. Schreibt einfach alles, was euch einfällt auf einen schönen Zettel. Wenn ihr mögt, hängt die Liste dort auf, wo ihr sie (täglich?) seht oder holt sie einfach immer dann hervor, wenn ihr das nächste Mal ein Stimmungstief habt.
(M)ein Projekt finden
Gibt es etwas, was ihr immer mal machen wolltet? Etwas, für das in den letzten Jahren/Monaten nie Zeit war? Vielleicht wolltet ihr schon immer einmal Spanisch lernen, eine Mütze stricken, den Garten umgraben, mit dem Laufen beginnen, euch in einem Thema weiterbilden, das Fahrrad richtig frühjahrsfertig machen, Handstand üben oder die Wohnung streichen? Now is the time – sucht euch ein Projekt, euer „Corona“-Projekt und startet gleich heute damit! Jetzt habt ihr Zeit dafür :-)
Virtual Social Connections
Soziale Kontakte trotz social distancing? Dank Social Media trotzdem möglich! Instagram, Facebook, WhatsApp und Co. haben gerade nicht ohne Grund ihren großen Auftritt: Zoom-Konferenz mit der ganzen Familie oder der Clique, Bilder aus dem Homeoffice im Office-Chat, Virtual-Dinner oder Drinks mit Freunden, virtuelle „Referatsrunden“ zu bestimmten Themen oder einfach mal wieder ganz altmodisch stundenlang mit alten (Schul-)freunden telefonieren!
Kocht mal wieder – Rezepte zuhause ausprobieren
Kocht doch mal wieder richtig schön für euch und eure Lieben. Auf unserer Rezepte-Seite findet ihr ganz viele leckere Rezeptideen. In den vergangen Tagen haben wir uns fleißig noch weitere Frühlingsrezepte überlegt, die ihr ganz einfach zuhause nachkochen und backen könnt. Wie wäre es z.B. mit süßen bunten Schokoladen Osterhasen aus natürlichen Zutaten?
Was übrigens richtig lustig ist: virtual cooking mit Freunden – ihr legt vorab das Rezept fest, kauft alle ein, kocht und esst dann aber „gemeinsam“ per Livestream :-)
Good Vibes auf die Ohren
Good Vibes Only garantiert euch außerdem das super coole Online-Radio say say mit feinstem hip-hop, soul und funk!
Wer es lieber etwas mehr mainstream mag, der findet bestimmt in einer der folgenden Spotify-Playlists die passenden Klänge:
- Home Office
- Frühlings-Chillout
- Best of 90's!
- Peaceful Piano – perfekt für die nächste Yoga-/Pilates-Session
- Chiller
- Stimmungsmacher
Ihr seid schon lange auf der Suche nach einem neuen tollen Podcast? Wir haben in unserem Team gesammelt und auch hier unsere Top-List für euch zusammengestellt:
- Kassenzone
- Deutschland3000
- OMR
- Rolemodel
- Guschbaby
- Hotel Matze
- Kasia trifft
- The Wonderwoman
- ZEIT WISSEN
- Alles gesagt? (ZEIT ONLINE)
- Fest&Flauschig
- GEDANKENtanken
- Weltwach
- Schnapsidee
- Jack &Sam (Comedy)
- Das Coronavirus-Update mit Christian Drosten
Mindfulness – Yoga und Meditation zuhause
Die momentane Zeit bietet viel Gelegenheit für Entschleunigung und Achtsamkeit. Vielleicht wolltet ihr euch schon immer mal eine richtige Morgenroutine schaffen, ausprobieren zu Meditieren oder eine Yogastunde mitmachen? Dann ist dafür genau jetzt Zeit!
Auch, wenn die Yogastudios momentan alle geschlossen haben, gibt es viele tolle Online-Klassen an denen ihr per Live-Stream teilnehmen könnt. Informiert euch doch einmal – euer lokales Yogastudio um die Ecke hat bestimmt auch schon auf Live-Sessions umgestellt und freut sich, wenn es in diesen Tagen Unterstützung von euch auf diesem Wege bekommt. Zahlreiche Yogatutorials, geführte Meditationen und Anregungen für mehr Achtsamkeit im Alltag findet ihr natürlich auch bei YouTube. Wem hören reicht, sollte sich unbedingt von den folgenden Podcasts inspirieren lassen:
- Endlich om
- Heiliger Bimbam
- a mindful mess
- Natural High
- The mindful sessions
- Soul to go
- happy,holy & confident
Support your Locals
Viele kleine Läden, Cafés und Restaurants, die Corona-bedingt schließen mussten haben es in diesen Tagen besonders schwer und kämpfen ums Überleben. Damit es die feinen, individuellen Orte auch noch nach der Krise gibt, brauchen sie jetzt eure Unterstützung. Supportet eure lokalen Helden mit Gutscheinen unter www.paynoweatlater.de oder kauft in ihren Online-Shops ein. Viele Stores (insbesondere auch Buchläden) bieten jetzt übrigens auch Lieferungen/Abholungen innerhalb der jeweiligen Stadt an und sind damit eine super Alternative zu großen Versandhändlern!
Auch einige Cafés und Restaurants haben auf Take-Away umgestellt – holt euch für euren nächsten Spaziergang doch einen Kaffee to go, in der Mittagspause leckeren Lunch, bestellt euch Frühstück nach Hause oder lasst euch ein Ramen- oder Taco-Selbstbaupaket liefern. Bequem liefern könnt ihr euch natürlich alles auch von www.frischepost.de . Schaut auch mal auf der Seite www.locals.hamburg bzw. auf dem Instagramkanal @locals.hamburg (gibt es auch für andere Städte ;)) vorbei, hier haben sich vier Mädels die Mühe gemacht, Lokals zu supporten und ihr könnt sehr übersichtlich die einzelnen kleinen Läden in eurer Nähe finden, mit kurzer Beschreibung wie und was sie liefern bzw. wie ihr sie supporten könnt :-)
Verschönert euer Homeoffice
Nutzt die Zeit, es euch zuhause richtig nett und gemütlich zu machen. Dazu gehört auch, dass ihr euch einen angenehmen und guten Arbeitsplatz für euer Homeoffice schafft. Dies gelingt mit den folgenden Schritten:
- Räumt dafür erst einmal den Schreibtisch auf und lasst dort nur wichtige Gegenstände zum Arbeiten und Gegenstände, die euch gute Laune machen.
- Stellt Schreibtisch, Sitzgelegenheit und Bildschirm so ein, dass ihr aufrecht, gesund und bequem arbeiten könnt. Dabei könnt ihr gerne auch kreativ werden – ein Bügelbrett kann z.B. gut als Stehschreibtisch umfunktioniert werden!
- Schafft euch ein sinnvolles Ablagesystem, damit ihr strukturiert arbeiten könnt und nicht in Zettel-Sammelsurium untergeht :-)
- Sorgt dafür, dass ihr während eurer Arbeitszeit ungestört sein könnt – schließt die Tür, benutzt ein Schild mit „Nicht Stören-Zeiten“ oder nutzt Oropax/Kopfhörer
- Pflanzen sorgen für ein gutes und gemütliches Gefühl, verschönert euren Arbeitsplatz mit ihnen
- Zündet euch eine Kerze an – eure Stimmung wird direkt steigen :-)
- Sorgt für ausreichend zu trinken und gesunde Snacks zwischendurch - wie wäre es z.B. mit unserem neuen Bio-Nussriegel Coffee Date oder den Bio-Peanut Butter Bites?
Bildquellen:
- Frau beim Yoga: Elly Fairytale / Pexels
- Home Office: Free-Photos--242387 / Pixabay
- Frau mit Kopfhörern: Kaboompics.com / Pexels
- Familie Videocall: Alexander Dummer / Unsplash
- Projekt beginnen: Alina Vilchenko / Pexels