Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.

Nussriegel und Müsliriegel im Vergleich

Die Qual der Wahl am Snackregal! Die Entscheidung für den kleinen Snack zwischendurch, fällt oft schwer. Besonders wenn Hunger und Auswahl groß sind, die Verpackungen bunt blitzen und die Geschmacksrichtungen von Orient bis Omas Apfelkuchen reichen.

Doch Riegel ist nicht gleich Riegel und nicht jeder Snack verspricht die erwünschte Sättigung und Energie im Alltag! Hier zeigen wir euch, was unsere Bio-Nussriegel von herkömmlichen Müsliriegeln unterscheidet, was sie mit eurem Energiehaushalt machen und wie sie langfristig einen positiven Effekt auf Gaumen und Körper haben.

Nussriegel vs. Müsliriegel – der Vergleich auf einen Blick

foodloose Nussriegel

  • Hauptzutat: Nüsse
  • Weitere Zutaten: Trockenfrüchte, Kerne, Samen, Gewürze
  • Bindemittel: Agavendicksaft
  • Nährwerte: überwiegend Kohlenhydrate und ungesättigte Fettsäuren, Quelle für Ballaststoffe und Proteine

Herkömmliche Müsliriegel

  • Hauptzutat: Vollkorngetreideprodukte (Haferflocken)
  • Weitere Zutaten: Cerealien, Reispops, Schokolade
  • Bindemittel: Glukosesirup
  • Nährwerte: überwiegend Kohlenhydrate und gesättigte Fettsäuren, kaum Ballaststoffe und Proteine

Unterschiedliche Zutaten bei Nuss- und Müsliriegeln

Der herkömmliche Müsliriegel besteht überwiegend aus Vollkorngetreideprodukten kombiniert mit einer Nicht-Getreidekomponente. Hierbei besteht die Gefahr, dass überwiegend Füllstoffe, wie Cerealien oder Puffreis enthalten sind, die den Riegel günstiger machen, jedoch keine lange Sättigung versprechen. Hierzu kommen Binde- und Süßungsmittel wie Glukosesirup und Glasuren aus Schokolade, die im ersten Moment geschmacklich überzeugen können, jedoch einen negativen Effekt für Gesundheit und Energiehaushalt haben.

Dieses Nährstoffprofil unterscheidet sich stark von unseren Bio-Nussriegeln, welche im Hauptbestandteil aus Nüssen bestehen. Diese haben (besonders durch ihre Bioqualität) einen nachhaltig positiven Effekt auf das körperliche Wohlbefinden und werden mit ausgewählten natürlichen Zutaten und Gewürzen zum schmackhaften Alltagssnack. Auch die Trockenfrüchte, die in den foodloose-Riegeln verarbeitet werden, helfen geschmacklich zum Gesamtergebnis, da sie bereits natürliche Fruchtsüße mitbringen, wodurch nur wenig natürliche Zuckeralternativen, wie Agavendicksaft oder Kokosblütenzucker, in die Rezeptur eingehen müssen.

Unterschiedliche Nährstoffzusammensetzung bei Nuss- und Müsliriegeln – Volle Energie für den Alltag

Auch wenn der durchschnittliche Energiegehalt von Nuss- und Müsliriegeln ähnlich hoch ist (ca. 130-200kcal pro Riegel), ist die Qualität des Energieschubs deutlich unterschiedlich, was auf die Nährstoffzusammensetzung zurückzuführen ist.

Der hohe Nussanteil in unseren foodloose-Riegeln liefert euch viel Protein und einen hohen Ballaststoffanteil, welcher in herkömmlichen Müsliriegeln häufig ausbleibt. Diese bestehen, wegen ihrer Zusammensetzung, überwiegend aus Kohlenhydraten und Industriezucker und versprechen dadurch eine relativ kurze Sättigung, da der Blutzuckerspiegel nur für kurze Zeit rapide ansteigt und wieder fällt.

Laut der Deutschen Gesellschaft für Ernährung, liegt die Tageszufuhr von Ballaststoffen bei ca. 70% der Bevölkerung unter dem Richtwert von 30g. Da Ballaststoffe wichtig für die allgemeine Gesundheit sind und durch ihr fehlen viele ernährungsbedingte Krankheiten ausgelöst werden können, besteht hier eine deutliche Empfehlung, so der DGE. Besonders Nüsse haben einen positiven Effekt auf das Herz und können koronaren Herzkrankheiten vorbeugen. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Riegeln nicht nur einen geschmacklichen Snack bieten können, sondern auch 9 von 10 Sorten als Riegel mit „hohem Ballaststoffgehalt“ ausgezeichnet sind und bereits 20% der empfohlenen 30g Tageszufuhr abdecken können. Daraus resultiert auch ein längeres Sättigungsgefühl, welches Ballaststoffe und Proteine im Körper nachhaltig bewirken.

Da Nüsse auch über einen hohen Anteil von guten, nämlich ungesättigten, Fettsäuren bestehen, könnt ihr euch sicher sein, dass eure foodloose-Riegelpause euch neue Kraft für den Alltag garantiert.

Also wenn ihr das nächste Mal vor dem Snackregal steht, euer Hunger groß ist und die Verpackungen bunt blitzen, dann überlegt euch, ob die Auswahl wirklich so groß ist. Denn Snack ist nicht gleich Snack und euer gutes Gewissen, liegt uns am Herzen.

Quellen:

  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung: https://www.dge.de/presse/pm/mehr-ballaststoffe-bitte/
  • Deutsche Gesellschaft für Ernährung: https://www.dge.de/nachrichten/detail/mit-nuessen-und-mandeln-das-herz-schuetzen/
  • Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft: https://www.dlg.org/fileadmin/downloads/food/Pbestimmungen/Pruefbestimmungen_2_Aufllage_2018.pdf
  • European Comission: https://ec.europa.eu/food/safety/labelling_nutrition/claims/nutrition_claims_en
Jetzt entdecken
Coco Caramella Bio-Nussriegel - Special Edition Coco Caramella Bio-Nussriegel - Special Edition

Zutaten und Nährwerte

Inhalt 0.035 Kilogramm (48,29 € * / 1 Kilogramm)
ab 1,69 € *
Zum Produkt
Poesie Amelie Bio-Nussriegel Poesie Amelie Bio-Nussriegel

Zutaten und Nährwerte

Inhalt 0.035 Kilogramm (48,29 € * / 1 Kilogramm)
ab 1,69 € *
Zum Produkt
Garden Gusto Bio-Nussriegel Garden Gusto Bio-Nussriegel

Zutaten und Nährwerte

Inhalt 0.035 Kilogramm (48,29 € * / 1 Kilogramm)
1,69 € *
Zum Produkt
Coffee Date Bio-Nussriegel Coffee Date Bio-Nussriegel

Zutaten und Nährwerte

Inhalt 0.035 Kilogramm (48,29 € * / 1 Kilogramm)
ab 1,69 € *
Zum Produkt
Rock O Choc Bio-Nussriegel Rock O Choc Bio-Nussriegel

Zutaten und Nährwerte

Inhalt 0.035 Kilogramm (48,29 € * / 1 Kilogramm)
ab 1,69 € *
Zum Produkt
Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: