Eine kunterbunte Gesellschaft, in der es völlig normal ist, verschieden zu sein. Eine vielfältige Gesellschaft, in der alle Menschen eher offen als verschlossen sind; in der jeder Mensch ganz natürlich, ganz selbstverständlich immer und überall dazu gehört. Das ist unsere Vision bei foodloose von einem bunten gesellschaftlichen Zusammenleben. Denn wir wollen das Leben mit all seinen Facetten und in seiner ganzen bunten Vielfalt so feiern, wie es ist!
Über den Verkauf unserer vielfältigen natürlichen Bio-Snacks hinaus, ist es uns eine persönliche Herzensangelegenheit, uns gesellschaftlich für Vielfalt und Diversität stark zu machen. Deswegen haben wir vor über einem Jahr unser Herzensprojekt mit nestwärme e.V. ins Leben gerufen. Nestwärme e.V. ist ein einzigartiges Entlastungsnetzwerk, das sich deutschlandweit für Familien mit behinderten, schwer oder unheilbar kranken Kindern einsetzt und ihnen Kraft für den Alltag schenkt. Warum gerade nestwärme? Wir Gründerinnen, Verena & Katharina haben da beide unsere ganz eigene Geschichte zu. Das könnt ihr auf der Webpage von unserem Herzensprojekt nachlesen.
In der Weihnachtszeit spielen Besinnlichkeit, Wärme und Wohltätigkeit eine große Rolle. Es geht ums Ankommen und Geben. Daher möchten wir die letzten Tage des Jahres zum Anlass nehmen euch darüber zu informieren, was wir in diesem Jahr gemeinsam mit nestwärme erreicht haben und was unsere Pläne für 2020 sind:
Aufmerksamkeit schaffen
Mit unseren bunten Produkten wollen wir Euch zeigen wie sehr wir nicht nur vielfältige Geschmacksnuancen feiern, sondern wie wichtig wir auch eine facettenreiche Gesellschaft finden. Deshalb weisen wir z.B. durch den Aufdruck des Nestwärme-Logos auf der Verpackung unserer Riegel auf unsere gemeinsame Zusammenarbeit hin. Nestwärme bekommt dadurch eine bundesweite Aufmerksamkeit und das Thema Inklusion wird auf eine positive, schöne Weise kommuniziert. Bei unserer Mission, für eine bunte Gesellschaft, haben uns in den vergangenen Monaten auch zahlreiche tolle Influencer unterstützt, die – vielfach auch unentgeltlich – über die sozialen Medien auf die wertvolle Arbeit von Nestwärme aufmerksam gemacht haben.
Spendengebundenes Marketing
Mit unseren Fruchtgummis haben wir in diesem Jahr unser erstes spendenbasiertes Projekt gestartet: Beim Verkauf verzichten wir bewusst auf unsere Ziel-Marge und spenden pro verkaufter Packung 5 Cent an Nestwärme. Nach einem Verpackungsrelaunch im vergangenen Jahr freuen wir uns im Besonderen darüber, für das kommende Jahr einen neuen deutschlandweiten Vertriebspartner gewonnen zu haben! Bäääämmmm! Wir sind mega stolz und freuen uns Euch ganz bald mehr darüber erzählen zu können. Seid gespannt – somit könnt auch ihr ganz bald und ganz einfach einen eigenen Beitrag zu mehr Diversität, Nestwärme und Inklusion leisten. Und Nestwärme kann mit einem relativ fixen monatlichen Betrag neue Projekte kalkulieren.
Ehrenamtliches Engagement
Darüber hinaus arbeiten wir beiden Gründerinnen mit unserer ehrenamtlichen Tatkraft daran, die Nestwärme-„Nester“ an den Standorten Hamburg und Heidelberg weiter auf- und auszubauen: Katharina kümmert sich mit ganz vielen anderen tollen Ehrenämtlern um den (Wieder-)Aufbau des Hamburger Unterstützungsnetzwerks, das seine Arbeit auf Grund von Personalproblemen nach langjähriger Funktion leider vorübergehend einstellen musste. Verena wird sich Anfang 2020 mit nestwärme zusammensetzen, um in Heidelberg einen neuen Nestwärme-Standort für den Süden Deutschlands ins Leben zu rufen.
Neue Produkte – mehr Spenden
In den vergangenen Monaten haben wir unfassbar viel gearbeitet, verkostet, Rezepte erstellt, überarbeitet, verworfen, neu justiert, auf den Anlagen getestet, Verpackungen gestaltet, Nährwerte berechnet, etc. Ihr könnt Euch nicht vorstellen wie aufwändig der Launch von neuen Produkten ist :-) Herausgekommen ist ein großartiges Produkt, auf das wir schon jetzt extrem stolz sind. Das Beste: neben einem unfassbar leckeren und cremigen Geschmack haben wir es geschafft auch diese neue Produktlinie mit einer Spendenkampagne für unser Nestwärme-Herzensprojekt zu verknüpfen. Wir können es kaum erwarten, euch die neuen Produkte in Kürze vorzustellen. Es dauert nicht mehr lange! Versprochen!
Kleine Schritte
Zusätzlich zu den produktbezogenen Spenden, versuchen wir mit kleinen Schritten in Form von zahlreichen Zusatz-Aktionen und -Projekten unser Herzensprojekt stetig voran zu treiben. Natürlich haben wir nicht die finanziellen Mittel wie große Lebensmittelhersteller. Aber das ist auch OK. Wir finden, jeder sollte in dem ihm möglichen Rahmen das geben, was er kann. So haben wir in diesem Jahr z. B. bewusst auf das Versenden von Weihnachtskarten verzichtet und den dafür erforderlichen Betrag von 500,- sowie die Erlöse von einem Weihnachtsmarktverkauf (Holy Shit Shopping) in Höhe von 500,- an Nestwärme gespendet.
Zukunftsvision
Das alles ist aber natürlich erst der Anfang! In 2020 wollen wir unsere Zusammenarbeit mit Nestwärme daher noch enger gestalten. Unsere „guten Vorsätze“ reichen vom Ausbau der projektbezogenen Spenden über einen gemeinsamen Workshop im Januar, um unsere jeweiligen Strukturen noch stärker miteinander zu verknüpfen, bis hin zu einem flächendeckenden Vertrieb unserer spendenbezogenen Produkte. Wir wollen mehr Aufmerksamkeit für das Thema Diversität und Inklusion erreichen, so dass möglichst viele Familien „Nestwärme“ spüren können. Denn das ist unsagbar wichtig für eine gute Gesellschaft.
Falls also auch ihr zum Ende des Jahres noch auf der Suche nach einem Weg seid, etwas Gutes zu tun und anderen Menschen etwas (Nest-)Wärme zu spenden – wir hätten da eine Idee… :-)
Wir wünschen euch ein wunderschönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein glückliches Neues Jahr! Anstatt einem Überfluss an Geschenken, schenkt Euch gegenseitig Wärme und verteilt in Eurem Nest, „Nestwärme“.
Und zu guter Letzt: Danke, danke, danke an Euch für Eure großartige Unterstützung, Eure Liebe für unsere Produkte und Eure Treue. Wir sind sehr dankbar dafür!
Eure Verena & Katharina