Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.

Fruchtgummi im Vergleich

Unser foodloose Bio-Fruchtgummi in den Geschmacksrichtungen Himbeere und Mango kommt bei Groß und Klein super an und kann mit gutem Gewissen genascht werden. Doch wo liegen die Unterschiede zu klassischen Gummibärchen bzw. Fruchtgummi und wieso stellt unser Fruchtgummi eine natürlichere Alternative dar? Diese Fragen beantworten wir in diesem Beitrag.

Fruchtgummi Vergleich auf einen Blick

foodloose Fruchtgummi

  • Fruchtanteil: 98%
  • Zutaten: Fruchtsäfte, Fruchtpüree
  • Geliermittel: pflanzliches Pektin
  • Süße: natürliche Süße der Früchte

Herkömmliches Fruchtgummi

  • Fruchtanteil: 15-25%
  • Zutaten: Glukosesirup, Zucker, Fruchtsäfte, Aromen, Farbstoffe
  • Geliermittel: tierische Gelatine
  • Süße: Glukosesirup, Zucker

Unterschiedlicher Fruchtanteil

Wenn man die Zutaten von herkömmlichem Fruchtgummi mit denen von unserem Fruchtgummi vergleicht, sticht der Fruchtanteil sofort ins Auge. Die foodloose Variante besteht zu 98% aus Frucht. Klassisches Fruchtgummi, wie z. B. die bekannten Gummibärchen, enthalten entweder keinen Fruchtanteil oder gerade mal 15–25%.

Zutatenliste von herkömmlichem Fruchtgummi

Herkömmliches Fruchtgummi besteht aus Glukosesirup, Zucker, Gelatine und verschiedenen Geschmacksstoffen, wie z. B. Fruchtsäften oder Aromen. Außerdem werden die Süßigkeiten eingefärbt, damit sie schön bunt sind. Hierfür werden entweder färbende Lebensmittelextrakte oder Farbstoffe eingesetzt. Schaut man auf die Zutatenliste schlägt einem ein ziemlicher Zutatencocktail entgegen.

Kurze Zutatenliste beim foodloose Fruchtgummi

Unser Bio-Fruchtgummi besteht aus gerade mal 6 Zutaten, wovon 3 Zutaten aus der reinen Frucht bestehen. Es werden keine Aromen oder Farbstoffe eingesetzt. Der Geschmack kommt alleine aus den Früchten. Außerdem wird bei unserem Fruchtgummi keine tierische Gelatine, sondern pflanzliches Pektin eingesetzt. Somit ist das Fruchtgummi auch vegan.

Unterschiedlicher Zuckergehalt

Bei herkömmlichem Fruchtgummi sind die ersten zwei Plätze der Zutatenliste meistens mit Glukosesirup und Zucker belegt. Bei dem foodloose Fruchtgummi wird kein zusätzlicher Zucker hinzugefügt, sondern es wird lediglich der natürliche Fruchtzucker aus den Früchten für die Süße genutzt.

Was ist das Besondere am foodloose Fruchtgummi?

Die Früchte für unser foodloose Fruchtgummi sind Bio-Qualität, was bei vielen Fruchtgummis leider eher nicht der Fall ist. So könnt ihr mit bestem Gewissen unser Fruchtgummi naschen und sicherlich auch eure Kinder, Freunde und Familie davon überzeugen. Und ganz nebenbei tut ihr auch noch etwas Gutes, denn mit jeder gekauften Packung foodloose Bio-Fruchtgummi spenden wir 5 Cent an den Verein nestwärme e.V., der sich für Familien mit beeinträchtigen Kindern einsetzt und diese unterstützt. Hier erfahrt ihr mehr über unser Herzensprojekt.

Quellen:

  • Ernährungsdenkwerkstatt: http://ernaehrungsdenkwerkstatt.de/fileadmin/user_upload/EDWText/TextElemente/Ernaehrungswissenschaft/Naehrstoffe/Zucker_Suesswaren_Infos_ML-BW_Okt_2009.pdf
  • BDSI: https://www.bdsi.de/warenkunde/bonbons-und-zuckerwaren/gummibonbons/
Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: