Jetzt unseren Newsletter abonnieren und sparen!


Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.

foodloose in der EDEKA handelsrundschau

Die EDEKA handelsrundschau hat in ihrer Ausgabe vom 23. Mai einen Artikel (PDF-Download) über uns veröffentlicht. Bei der handelsrundschau handelt es sich um eine Fachzeitschrift von dem EDEKA Food Tech Projekt „foodstarter“. Die Zeitschrift dient Führungskräften und Kaufleuten von EDEKA als Informationsquelle für neue Produkte. Sie bildet einen wichtigen Bestandteil bei der Entscheidung darüber, ob ein Produkt in das Sortiment mitaufgenommen werden soll. foodstarter wurde ins Leben gerufen, um Food Start-ups den Einstieg in den Lebensmitteleinzelhandel zu erleichtern und die Produktvielfalt in den Märkten zu verbessern.

Der Beitrag handelt von der Entstehung und den ersten Schritten von foodloose. Katharina und Verena erzählen, wie sie auf die Idee zur Gründung gekommen sind, wie die ersten Nussriegel produziert wurden und worauf sie bei der Produktentwicklung Wert legen. Wenn man ein Unternehmen in der Food Branche gründet gilt es viele Fragen zu klären, wie z. B. was genau soll produziert werden, woher werden die Zutaten bezogen, wo und wie kann produziert werden? Für Katharina und Verena standen der einzigartige Geschmack und die hohe Qualität ihrer Produkte schon immer an erster Stelle. Daher sollten ausschließlich hochwertige Bio-Zutaten und alternative Süßungsmittel eingesetzt werden, anstelle von industriell gefertigtem Zucker, künstlichen Aromen und Füllstoffen. Da unsere Nussriegel aus exotischen Früchten, Gewürzen und ganzen Nüssen bestehen erwies sich die Produzentensuche als gar nicht so einfach. Kurzerhand stellten Katharina und Verena die ersten Riegel selbst her, bis sich ein geeigneter Produzent gefunden hatte. Auch der Vertriebsweg musste erst Schritt für Schritt aufgebaut werden. In der Anfangsphase gingen unsere beiden Mädels von Geschäft zu Geschäft und stellten die Riegel verschiedensten Interessenten vor. So entstand nach und nach ein großes Netzwerk, zu dem im Januar 2018 auch foodstarter hinzukam.

Neben dem Netzwerk an Kooperationspartnern hat sich auch unser Produktsortiment ständig erweitert. Aus vormals vier Nussriegelsorten wurden neun und auch Fruchtgummi und ein Brotaufstrich gehören mittlerweile zur foodloose Produktpalette.

Quelle: EDEKA handelsrundschau (23.05.2019)

Newsletter abonnieren Erfahre als Erste*r von neuen Produkten und erhalte exklusive Angebote! Jetzt anmelden und 10% Willkommensrabatt auf deine erste Bestellung sichern:
Jetzt Fan werden
Zahlung & Versand: