foodloose fördert Frauen! Es ist möglich ist, ein Unternehmen zu gründen und nicht zwischen Familie und Kindern entscheiden zu müssen! Darüber haben wir pünktlich zum Start von unserem Frauen-Power-Sommer mit Katharina und Verena gesprochen.
Katharina und Verena sind Mütter von insgesamt 6 Kindern und auch die Gründerinnen von einem erfolgreichen Unternehmen. Heute, zum Muttertag, haben unsere Gründerinnen über ihren Weg erzählt, mit welchen Stereotypen sie als Mütter und Unternehmerinnen konfrontiert waren.
2021 feiern wir unser 10-jähriges Jubiläum, Whoohoo! Wir haben unsere Gründerinnen zum Jubiläumsinterview gebeten. Lest hier ihre Gedanken über 10 Jahre foodloose!
Zuhause bleiben ist nicht immer leicht, besonders mit Veränderungen, wie sie die Verlangsamung der Corona-Ausbreitung erfordern. In diesem Artikel geben wir euch ein paar Tipps, wie ihr diese Zeit ein bisschen schöner gestalten könnt und eure Good Vibes nicht verliert ;-)
Gute Neuigkeiten für alle Fruchtgummi-Fans: die kleinen Herzchen werden günstiger. Erfahrt hier, was es mit der Preissenkung auf sich hat.
Unser Bio-Fruchtgummi hat es endlich zu dm geschafft! Lest hier alles über unsere dm-Listung. Außerdem sind wir im April bei der "GLOW by dm" dabei!
Ab sofort neu im Sortiment: Peanut Butter Bites! Erfahrt hier alles über unsere neue Produktlinie und um welche drei leckeren Sorten es sich handelt.
Die Zusammenarbeit und die Unterstützung von nestwärme e.V. ist 2019 richtig angelaufen. Wir blicken auf das Jahr 2019 zurück und geben einen Ausblick auf das nächste Jahr.
Mal wieder ein Blick hinter die Kulissen bei foodloose. Wie unsere beiden Gründerinnen und Mehrfach-Mamis Katharina und Verena die Weihnachtszeit ganz persönlich erleben könnt ihr hier im Interview lesen.
Im Hamburger Abendblatt ist wieder ein Artikel über uns und unsere Riegel erschienen. Unsere Gründerin Katharina hat sich mit dem Abendblatt-Team in unserem Büro in Winterhude zum Interview getroffen.
Der Alltag als Mama ist oftmals stressig. Wir haben hier einige Ideen für ein paar kleine Auszeiten zusammen gestellt. Die Tipps eignen sich übrigens auch für alle nicht-Mamis ;-)
Hier findet ihr Tipps, was ihr einpacken solltet, wenn der große Tag der Geburt eures Babys näher rückt. Wenn ihr die Kliniktasche einige Wochen im Voraus packt, erspart ihr euch später eine Menge Stress ;-)
Die handelsrundschau von EDEKA hat mit unseren Gründerinnen gesprochen und einen tollen Beitrag über die Anfänge von foodloose veröffentlicht. Hier gehts zum Artikel.
Wir hatten endlich mal wieder Zeit für uns als Team und konnten ein bisschen vom Büro-Alltag abschalten. Erfahrt hier, was wir auf der Alster unternommen haben.
Die WELT hat einen Artikel über uns und unsere Produkte geschrieben. Lest hier, welche spannenden Nussriegelsorten den Anfang von foodloose gemacht haben!
Wir haben unseren Einzug in die Geibelstraße nun endlich angemessen gefeiert. Lest hier alles über unsere Einweihungsparty.
Nachdem wir uns nun endlich in unserem neuen Büro eingerichtet haben, wollen wir noch die letzten Sonnenstrahlen in unserem kleinen Garten einfangen. Dafür musste eine Verschönerung her!
Lest hier, wie wir zu unserem Firmennamen gekommen sind und welche Rolle der Film Footloose dabei spielt. Für alle, die den Film nicht kennen haben wir ihn noch einmal kurz zusammengefasst.
Das foodloose Team erzählt im Interview, welche Länder eine Reise Wert sind und gibt spannende Tipps.
foodloose Gründerin Verena ist zweifache Mutter und erzählt in diesem Interview was ihr das bedeutet und wie sie Muttersein und den Job als Geschäftsführerin bei foodloose unter einen Hut bringt.
Foodloose Gründerin Katharina beantwortet ein paar Fragen zum neuen Nussriegel Poppy Limona. Erfahrt hier mehr über die Geschichte zu der leckeren Mohn-Zitrone Komposition!
Das Alnatura Magazin berichtet ausführlich über einen Besuch bei den beiden foodloose Gründerinnen Katharina und Verena in Hamburg
Budni stellt Unternehmer aus der Region Hamburg vor. Darunter wird auch uns ein kleiner Beitrag gewidmet.
Die März-Ausgabe der Schrot & Korn diskutiert mit führenden Frauen aus der Bio-Branche die Frauenquote und ihre leitende Rolle als Frau. Unter anderem foodloose-Gründerin Katharina Staudacher im Interview.