Mit wenig Zeit trotzdem entspannen – geht das? Der Alltag als Mama ist oft stressig und die eigenen Bedürfnisse rücken leicht in den Hintergrund. Um die Batterien wieder aufzuladen helfen oft kleine Auszeiten, die sich auch bei wenig Zeit umsetzen lassen. So kann man die Zeit mit den Kindern wieder in vollen Zügen genießen. Denn wenn es Mama gut geht, spüren das auch die Kleinen.
Hier haben wir 10 Tipps für etwas mehr „Me-Time“ im Alltag.
- Mittagsschlaf für Mama-Auszeit nutzen
Während die Kinder sich mittags ausruhen neigen wir Mamas oft dazu die Zeit für die Bewältigung des Haushalts zu nutzen. Dabei würden 10-20 Minuten Pause am Tag schon Wunder bewirken. Also setzt euch doch mal mit einer guten Tasse Kaffee oder Tee aufs Sofa und legt einfach die Füße hoch. - Baden
Nach einem vollgepackten Tag einfach mal ins Bad verziehen, während der Partner das Kind ins Bett bringt. Am besten lasst ihr das Handy weg und konzentriert euch mal nur auf das Rauschen des Badewassers oder das Blubbern einer gut riechenden Badekugel. Auch eine Kerze sorgt für ruhige und entspannte Stimmung. - Sport machen
Bewegung ist wichtig und hilft euch dabei Körper und Geist wieder in Einklang zu bringen. Mit dem Kinderwagen kann man zum Beispiel super eine Runde joggen gehen. Die frische Luft und der Ausflug in die Natur bringen euch auf andere Gedanken.
Um Sport zu machen müsst ihr aber auch nicht unbedingt das Haus verlassen. Bei YouTube gibt es z.B. diverse Workout Programme mit Anleitung. Also schnappt euch eine Matte und los geht’s! - Sich verwöhnen lassen
Macht doch mal wieder einen Termin beim Frisör oder bei der Maniküre – ihr werdet sehen, es fühlt sich an wie ein Kurzurlaub. Auch eine Massage tut eigentlich jeder Mama gut, da wir vor allem im Alltag mit Baby und Kleinkindern durch das viele Tragen oft verspannt sind. - Buch lesen
Abends mal ein gutes Buch lesen und das Handy ausschalten. In der heutigen Zeit neigen wir dazu, unsere wertvolle Zeit in der Social-Media-Welt zu verplempern. Zur Abwechslung und für neuen Input tut es daher gut, sich mal wieder auf einen spannenden Roman zu fokussieren. - Mit einer guten Freundin telefonieren
Verabredet euch mal wieder mit eurer besten Freundin oder dem besten Freund zum Telefonieren oder Facetimen. Vielleicht wohnt sie/er ja weiter weg oder ihr seht euch einfach gerade nicht so oft? Schenkt euch dazu ein Glas Wein ein, legt leckere Snacks bereit (z.B. Nussriegel von foodloose) und quatscht eine Runde. - Quality-Time mit dem Partner verbringen
Die Paarzeit ist wahrscheinlich auch rar geworden seit der Geburt eures Kindes. Verabredet euch also mal wieder ganz gezielt, um zum Beispiel gemeinsam einen Film zu schauen, lecker zu Essen, Spiele zu spielen oder einfach in Ruhe zu schnacken. - Shoppingtour mit einer Freundin
Gönnt euch mal wieder was Schönes! Einzige Regel: Es werden keine Kinderklamotten oder Spielzeug gekauft ;-) - Hobby nachgehen
Nehmt euch mal wieder Zeit für die Dinge die ihr gerne tut. Spielt ihr ein Instrument? Malt ihr gerne? Geht ihr gerne Tanzen? Vielleicht klappt es ja mal wieder am Wochenende, wenn Oma und Opa das Babysitten übernehmen? - Schlafen
Wenn es eins ist was eigentlich immer zu kurz kommt, dann ist es Schlaf. Also macht doch auch einfach mal eine Stunde Mittagsschlaf oder verhandelt mit eurem Partner, dass ihr am Wochenende lange ausschlafen könnt.
Hier findet ihr weitere Informationen zur Ernährung in der Stillzeit, Ernährung in der Schwangerschaft und eine Packliste für die Kliniktasche zur Geburt.
Bildquelle: Matheus Frade / Unsplash